Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1724 MaterialienIn über 1724 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1724 Materialien
Einheit
Bevölkerungspyramiden mit Excel erstellen - IT-Qualifikation im GeographieunterrichtDas Erstellen von Bevölkerungsdiagrammen mit Excel bietet die Möglichkeit, auf der Grundlage einer optimierten und individualisierten Darstellung Daten übersichtlich aufzubereiten und damit besser auswerten zu können. Außerdem bereitet Schülern das Arbeiten am Computer meistens viel Freude. Der Beitrag bietet ein Fallbeispiel von Bevölkerungsdaten aus dem Jahr 2000 der Bundesrepublik Deutschland und deren Aufbereitung (Grafiken, Tabellen) für den Geografieunterricht.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Bevölkerungsverteilung und BevölkerungsstrukturMethoden der Analyse und Darstellung; Grundzüge und Regelhaftigkeiten räumlicher Bevölkerungsverteilungen; Städtische und ländliche Bevölkerung; Gliederung der Bevölkerung nach Geschlecht, Alter, Familien- und Haushaltsstruktur; Bevölkerungszusammensetzung nach wirtschaftlichen und sozialen Merkmalen; Rassisch-ethnischer und kultureller Pluralismus
Einheit
Wie wird sich Europas Bevölkerung entwickeln?Prognosen gehen davon aus, dass die Bevölkerung in der Europäischen Union bis Mitte des Jahrhunderts abnehmen wird. Doch wie werden diese Zahlen berechnet? Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie Bevölkerungsentwicklungen modelliert werden können, und sind somit in der Lage, in der Diskussion befindliche Lösungsvorschläge zu bewerten.
Einheit
China – vom Reich der Mitte zum Reich der Alten? - Auswirkungen der chinesischen Bevölkerungspolitik im Gruppenpuzzle erarbeitenDer Beitrag befasst sich mit den bevölkerungspolitischen Problemen und Chancen der Ein-Kind-Politik Chinas und bietet eine didaktische und methodische Aufbereitung für den Geographieunterricht einschließlich Aufgaben- und Arbeitsmaterial für Gruppenarbeit.
Verwandte Themen
Einheit
Evolution und Bevölkerung der ErdeDie SuS entwickeln einen Stammbaum bezüglich der Entstehung des Menschen und beschreiben Bedingungen der Evolution. Des Weiteren stellen sie die Kernaussagen der Out-of-Africa Theorie heraus. Abschließend präsentieren die SuS ihre Ergebnisse.
Einheit
Bevölkerungsverteilung und -dichteBevölkerungsverteilung: kartographische Darstellungsweisen und Kennziffern; Bevölkerungsdichte; Bevölkerungsverteilung und -dichte im weltweiten Vergleich; Bewertung von Verteilung und Dichtewerten; Bevölkerungskonzentration in Agglomerationsräumen; Bevölkerungsdichten in Nordrhein-Westfalen
Einheit
Station 4: BevölkerungDie Schüler erkennen die unterschiedliche Bevölkerungsverteilung in den USA. Grundlage ist eine Tabelle mit Bevölkerungsdaten nach Bundesstaaten. Die Schüler klassieren die Daten nach Bevölkerungsdichte und kennzeichnen Staaten mit Zu- und Abnahme. Die Informationen zur Bevölkerungsverteilung übertragen sie in eine Karte.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.