Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1707 MaterialienIn über 1707 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1707 Materialien
Einheit
Alternde Riesen - China und Indien und die (prognostizierten) Folgen der BevölkerungsentwicklungDie Bevölkerung von China und Indien wuchs allein in den vergangenen 50 Jahren um annähernd 1,5 Milliarden Menschen an. Nach der „Bevölkerungsexplosion“ gewinnt nun eine neue Herausforderung an Brisanz: die Gefahr der „Überalterung“. Welche Dimensionen, welche Ursachen, welche Auswirkungen hat diese Entwicklung und welche Lösungsstrategien werden diskutiert?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Bevölkerungsentwicklung regional - Hamburg und Leipzig im VergleichDer Beitrag stellt dar, wie Bevölkerungsentwicklung in Ursachen, Verlauf und Auswirkung an den Beispielen von Deutschland bzw. regional differenziert an Leipzig und Hamburg für den Geographieunterricht den Schülern didaktisch und methodisch vermittelt werden kann. Aufgabenstellungen hierzu werden angeboten.
Einheit
Von Batate bis Yams - Vielfalt der Grundnahrungsmittel in den TropenDie Darstellung tropischer Anbaufrüchte beschränkt sich zumeist auf bekannte cash crops wie Bananen oder Kakao. Für die Ernährung der Menschen vor Ort sind jedoch die regionalen Grundnahrungsmittel weitaus bedeutsamer, neben Getreide vor allem die tropischen Knollenfrüchte. Das Stationenlernen widmet sich ihrer Bedeutung für die lokale Nahrungsmittelversorgung sowie den vor dem Hintergrund der Bevölkerungsentwicklung notwendigen Anstrengungen zur Produktivitätssteigerung.
Einheit
Eine Krise mit Langzeitwirkungen? - Die demographische Entwicklung in RusslandDie Schlagzeilen der Medien zur Bevölkerungsentwicklung in Russland im 21. Jahrhundert sind vielseitig, aber meist negativ besetzt: „Dem größten Land der Erde gehen die Menschen aus“, „Schlechte Chancen auf ein langes Leben“ oder „Der kleine Babyboom“. Wo die Probleme in der demographischen Entwicklung Russlands liegen und welche Ursachen und Lösungsansätze sich erkennen lassen, erarbeiten die Schülerinnen und Schüler mithilfe der Materialien dieser Unterrichtseinheit.
Verwandte Themen
Einheit
Einführung in die BevölkerungsgeographieHauptthemenfelder der Bevölkerungsgeographie; Grunddefinitionen und Einordnung der Bevölkerungsgeographie; Räumliche Bevölkerungsverteilung und -dichte; Bevölkerungsstruktur; Natürliche Bevölkerungsentwicklung; Räumliche Bevölkerungsmobilität; Bevölkerungsprognose und demographischer Wandel
Einheit
Räumliche Aspekte der natürlichen BevölkerungsbewegungStatistische Maße zur Kennzeichnung der natürlichen Bevölkerungsbewegung; Mortalität; Heirat und Fertilität; Bevölkerungswachstum; Tendenzen zukünftiger Bevölkerungsentwicklung
Einheit
EinleitungGrundfragen der Bevölkerungsforschung; Entwicklung, Inhalt und Stellung der Bevölkerungsgeographie; Datengrundlagen bevölkerungsgeographischer Untersuchungen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀