Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1724 MaterialienIn über 1724 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1724 Materialien
Einheit
Formung durch Gletscher und SchmelzwässerGletscherentstehung, Massenbilanz; Gletschertypen; Gletscherbewegung; Glaziale Erosion und Exaration; Glaziale Abtragungsformen; Glazialer und glazifluvialer Transport; Glaziale Akkumulation
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Natürliche Ressourcen – NaturgewaltenStation 1: Eis zu Wasser – Gletscherschmelze; Station 2: Drei-Wetter-Tuft – Ozon in Gefahr; Station 3: Holzdielen aus den Tropen – notwendig? Station 4: Die Parameter des Klimas; Station 5: Hoch und Tief – die Wetterkarte; Station 6: Erosion – das Land verändert sich; Station 7: Die Erde rutscht – warum? Station 8: Winde – Normalität oder Gefahr? Station 9: Wasser in Gefahr; Station 10: Rohstoffförderung – alternativlos? Station 11: Der Wüstenplanet – eine Angstvision? Station 12: Vom Umgang mit dem Boden
Einheit
Natürliche Ressourcen – NaturgewaltenStation 1: Eis zu Wasser – Gletscherschmelze; Station 2: Ozon in Gefahr; Station 3: Holzdielen aus den Tropen – notwendig? Station 4: Die Parameter des Klimas; Station 5: Hoch und Tief – die Wetterkarte; Station 6: Erosion – das Land verändert sich; Station 7: Die Erde rutscht – warum?
Einheit
Vom Winde verweht – AuswehungIn der Erarbeitungsphase werden zunächst verschiedene Aspekte der Auswehung und Erosion durch den Wind behandelt.
Verwandte Themen
Einheit
Bodenerosion – ein Problem für die LandwirtschaftM 7 behandelt das Problem der Erosion für die Landwirtschaft sowie Maßnahmen zum Schutz des Bodens vor der Winderosion.
Einheit
Der Kampf gegen Wind und BodenerosionM 8 behandelt das Problem der Erosion für die Landwirtschaft sowie Maßnahmen zum Schutz des Bodens vor der Winderosion.
Einheit
Vom Ur-Ozean zu den sieben Weltmeeren - Die Geschichte der Ozeane und ihre geoökologischen FolgenWas haben die Endmoränen im Norddeutschen Tiefland mit der Panamameerenge zu tun? Und warum ist die Geschichte der Ozeane auch die Geschichte der Kontinentalverschiebung? Antworten darauf gibt der folgende Unterrichtsvorschlag.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.