Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1724 MaterialienIn über 1724 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1724 Materialien
Einheit
ErdbebenWie entstehen Erdbeben? Mit den vorliegenden sechs Aufgabenblättern zum Herunterladen können Ihre Schüler dieser Frage auf den Grund gehen. Behandelt werden sowohl der Aufbau der Erde als auch die Theorie der Kontinentalverschiebung und die Theorie der Plattentektonik. Ein Lösungsteil vervollständigt das Unterrichtsmaterial.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
ErdgeschichteDie ersten vier Milliarden Jahre Erdgeschichte; Von der kambrischen Explosion bis zur Jetztzeit; Massenaussterben und mögliche Gründe dafür
Einheit
ErdgeschichteDie Entstehung der Erde; Die Uhr der Erdgeschichte; Die Erde vor langer Zeit; Das Leben beginnt; Die Erde – Scheibe oder Kugel?; Die Eiszeiten; Test
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Pangäa; Pangäa (Lösung); Kontinente: Richtig oder Falsch?; Kontinente: Richtig oder Falsch? (Lösung); Erdgeschichte; Erdgeschichte (Lösung); Erdplatten; Erdplatten (Lösung); Steckbrief Antarktika; Steckbrief Antarktika (Lösung); Antarktis – Pinguin und Robbe; Antarktis – Pinguin und Robbe (Lösung); Australien – Flagge; Tierwelt Australiens; Tierwelt Australiens (Lösung); Afrika, Asien, Europa; Afrika, Asien, Europa (Lösung); Tierwelt Afrikas; Tierwelt Afrikas (Lösung); Weltreligionen; Weltreligionen (Lösung); Europa; Europa (Lösung)
Verwandte Themen
video
Tropfsteine als Indikatoren für KlimawandelTropfsteine verraten viel über Klimaveränderungen im Laufe der Erdgeschichte. An den feinen Steinstrukturen können Wissenschaftler ablesen, wie oft und wie viel es in den vergangenen Jahrtausenden geregnet hat.
video
Die Temperaturkurve der ErdeIm Verlauf der Erdgeschichte glich das Klima einer Achterbahnfahrt. Die „Fieberkurve“ unseres Planeten zeigt die globalen Temperaturschwankungen bis heute – rekonstruiert anhand von historischen Klimadaten.
Einheit
MeteoriteneinschlägeWie ist die Oberfläche von Meteoriten beschaffen? Zu welchen Jahreszeiten gibt es regelmäßig Sternschnuppen-Nächte? Wo befindet sich der größte Einschlagskrater eines Meteoriten in Deutschland? Diese und andere spannende Fragen können Sie mithilfe dieser kurzen Unterrichtseinheit zum Herunterladen mit Ihren Schülern im Erdkundeunterricht klären. Die Arbeitsblätter sind unterteilt in die Themen: Himmelskörper, Einschlagkrater, Gefährlichkeit von Einschlägen und Theorie zum Massensterben im Verlauf der Erdgeschichte. Die Lösungen zu den Aufgaben sind enthalten.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.