Unterrichtsmaterialien Englisch: Lesen
961 MaterialienIn über 961 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Englisch: Lesen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
961 Materialien
Einheit
Integration von Literatur und SprachfertigkeitEinleitung; Ausgangspunkte eines sprachorientierten Ansatzes; Lesefertigkeit und Literatur; Hörverstehen und Literatur; Sprech-/Gesprächsfertigkeit und Literatur; Schreibfertigkeiten und Literatur; Evaluation und Prüfung; Zur Reflexion
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lyrik-ParodienReim- und Vers; Strophe und Gedicht; Freie und außermetrische Formen; Ästhetik der Lyrik; Verallgemeinerung; Analysen und Synthesen
Einheit
Modernism and Beyond (c.1920 to the Present)New Developments in Poetry; Drama and Theatre; Fiction
Einheit
Checklisten für gute InterpretationenDieser Beitrag zeigt beispielhaft eine Checkliste mit Hilfe welcher die Lehrkraft die Interpretationskompetenz ihrer SuS bewerten kann. Die Vorlage lässt sich an verschiedene Textsituationen anpassen und umschreiben.
Verwandte Themen
Einheit
Mit Klapphornversen experimentierenDie SuS untersuchen und analysieren den Inhalt und die Form von Klapphornversen. Beim Verfassen eigener Klapphornverse wenden sie das erworbene Wissen an, lernen den Umgang mit Reimwörterbüchern und experimentieren mit Sprache.
Einheit
Wortschatz und SprichwortAuf der W8 (Zahlen in Wörtern; Geschichten erfinden); Im Rocke des Schlafs (Substantivkomposita); Das malträtierte Fortepiano (Fremdwörter); Made mit Kind (Einsetzen sinnverwandter Wörter; Synonyme); Den ersten f… ein Krokodil (Ergänzungsübung); Durch dick und dünn (Antonyme); Wo man hobelt, kräht kein Hahn (Sprichwörter und Redensarten)
Einheit
Die Rezeption von Mythen in Lyrik untersuchen, Die Rezeption von Mythen in einer Erzählung analysieren und kritische Implikationen herauslesenM4 Rainer Maria Rilke: „Die Sonette an Orpheus”; M5 Franz Kafka: „Poseidon“
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀