Arbeitsblätter für Englisch: Selektives Lesen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Nach einer kurzen Hinleitung zum Thema New York beschäftigen sich die SuS zunächst in Einzelarbeit je mit einem Text, der entweder Infomationen über den Central Park oder das Empire State Building enthält. Daraufhin unterhalten sich die SuS in einem ,,double circle" über die beiden Sehenswürdigkeiten und tauschen sich aus.
Die SuS beschreiben eine Collage zum Thema Sportevents in New York. Sie lesen Informationstexte zu verschiedenen Sportarten und gestalten Poster, die anschließend im Plenum vorgestellt werden. Nach den Präsentationen diskutieren die SuS in Gruppen und einigen sich auf ein Sportevent, das sie in New York besuchen würden. Die beliebtesten Ergebnisse werden im Raum aufgehängt und die SuS stellen sich zu ihrem Favorit. Zum Abschluss spielen die SuS ein Quiz.
Die SuS begeben sich auf eine fiktive Reise durch New York. Sie arbeiten in einem Spiel verschiedene ,,challenges'' ab und erhalten nach dem Absolvieren der Aufgaben Geld, um ihre Reise durch Manhattan und nach Liberty Island zu finanzieren, wo sie ihre Lehrerin abholen müssen. Auf ihrem Weg kommen sie an insgesamt neun Sehenswürdigkeiten in New York vorbei, an denen sie jeweils passende Aufgaben bearbeiten.
Die SuS lernen zunächst in Einzelarbeit neue Vokabeln rund um das Thema Film. Danach werden die Vokabeln in Partnerarbeit wiederholt und die SuS bearbeiten zusammen einen Text über den Film ,,Titanic". In einem dritten und letzten Schritt präsentieren sich die Paare gegenseitig ihre Ergebnisse und es werden in Gruppenarbeit Präsentationen über weitere Filme vorbereitet und vorgestellt.
Die SuS aktivieren ihr Vorwissen zum Thema Bekanntsein. Daraufhin erhalten die SuS verschiedene Informationen zum Walk of Fame. Sie machen sich mit ihren Informationen vertraut und tauschen sich anschließend im ,,double circle" aus. Abschließend erhalten und suchen die SuS Informationen zu verschiedenen bekannten Persönlichkeiten und tauschen sich auch hier wieder in Partnerarbeit aus.
Die SuS verorten zunächst die verschiedenen Bezirke von Manhatten und arbeiten mit Hilfe eines ,,Fact Sheet'' Informationen über die Stadtviertel heraus, die sie schriftlich festhalten. Die SuS präsentieren verschiedene Sehenswürdigkeiten in New York und erstellen einen Wochenplan für ihre fiktive Klassenfahrt nach New York.
Die SuS reflektieren bedeutende Aspekte unserer Kommunikation und verbessern ihre interkulturelle und körpersprachliche Kommunikationskompetenz. Dazu erarbeiten sie sich das SenderEmpfänger-Modell der Kommunikation durch selektives Lesen eines Informationstextes und nutzen Gesten zur Kommunikation.
Die SuS bearbeiten Übungen zum Thema ,,Schule". Sie befassen sich mit einem Leseverstehen und notieren anschließend ihren eigenen Stundenplan.
Die SuS bearbeiten Übungen zum Thema ,,Schule". Sie befassen sich zunächst mit einem Leseverstehen und notieren anschließend seine Liste mit Dingen aus ihrem Klassenzimmer und ihren Stundenplan.
Die SuS bearbeiten Übungen zum Thema ,,Schule". Sie befassen sich mit einem Leseverstehen und schreiben anschließend einen Text über ihre Schule oder ihr Klassenzimmer und notieren ihren Stundenplan.