Unterrichtsmaterialien Didaktik & Methodik: Klassenstufe 4
305 MaterialienIn über 305 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Didaktik & Methodik: Klassenstufe 4 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
305 Materialien
Einheit
Grundlagenartikel„Ich sehe was, was du nicht siehst.“ Anfragen an die Videovignettenforschung in kritisch-konstruktiver Absicht; Wahrnehmen ist mehr als sehen. Das wahrnehmende Potenzial phänomenologischer Vignettenforschung für die Professionalisierung von Lehrpersonen und die Unterrichts- und Schulentwicklung; Videobasierte Fallarbeit in der Fachdidaktik Bewegung und Sport –
Erkenntnisse eines Entwicklungsforschungsvorhabens; Entwicklung und Einsatz von Videovignetten im fachdidaktischen Entwicklungsprojekt VidNuT; Wahrgenommene Wirksamkeit von eLearning-Modulen mit Unterrichts-Videovignetten – Evaluationsinstrumente für das Projekt VidNuT
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Welche Ziele hat die Schul- und Unterrichtsforschung?Welche Ziele hat die Schul- und Unterrichtsforschung?
Einheit
Klassenführung und Klassenleitung in Theorie und PraxisKlassenführung und Klassenleitung im Schulalltag; Mehr als „Classroom Management“; Diskrepanz zwischen Relevanz des Themas in Praxis und Wissenschaft
Verwandte Themen
Einheit
Erfassung der UnterrichtsqualitätBegriffliche Orientierung; Gütekriterien von Urteilen; Methoden, Akteure und Instrumente der Unterrichtsbeurteilung; Unterrichtsbeurteilung durch Lehrpersonen; Unterricht aus Sicht der Lernenden; Unterrichtsbeobachtung
Einheit
Kommunikation und Interaktion in berufs- und wirtschaftspädagogischen KontextenKommunikation und Interaktion in pädagogischen Kontexten –
berufs- und wirtschaftspädagogische Perspektiven; Interaktionsprozesse zur Sicherung lernförderlicher Bedingungen; Unterrichtliche Kommunikation in schülerzentrierten Lehr-Lern-Arrangements; Interaktionsprozesse im Lehrgespräch – Lernchance oder Zeitverschwendung?; Die Beziehungsebene des unterrichtlichen Interaktionsgeschehens und ihre Rückwirkung auf das Lehr-Lerngeschehen; Probleme und Desiderate
Einheit
Studien über Lernumgebungen zum Ausgleich unterschiedlicher Lernvoraussetzungen (Kompensationsprinzip)Fundamentale Bezugstheorien (Theorien auf einer höheren Abstraktionsebene); Theoretische Hinweise zur handlungsleitenden Orientierung von Lehrpersonen (Theorien auf einer mittleren Abstraktionsebene); Fazit: Design der Lernumgebung
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.