Unterrichtsmaterialien Deutsch
4520 MaterialienIn über 4520 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4520 Materialien
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Formen verbaler KonfliktbewältigungDie SuS nähern sich dem Thema anhand eines Fotos sowie einem Text über echte und unechte Konflikte. Zudem sammeln sie ihre Assoziationen zu betrieblichen Konflikten in einer Mindmap. Sie befassen sich mit Instrumenten der verbalen Konfliktbewältigung und lernen Regeln für das Konfliktgespräch kennen.
Einheit
Beispielhafte Ursachen betrieblicher KonflikteDie SuS setzen sich mit den Konfliktthemen Plusstunden und Mobbing auseinander. Hierfür lesen sie themenbezogene Texte und überlegen sich mögliche Lösungen für die geschilderten Probleme. In einer Lernerfolgskontrolle bearbeiten die SuS eine Situation zum betrieblichen Konflikt „Betriebsurlaub“. Sie schreiben einen Dialog und verfassen eine „Betriebsvereinbarung“ zur Lösung des Konflikts.
Einheit
Der Konflikt um die „Junge Gemeinde“: Unterstützung des TextverständnissesM3 Früher Widerstand in der DDR: Ein Bildimpuls; M4 Thematische Hintergrundinformation: Der Konflikt um die „Junge Gemeinde“
Verwandte Themen
Einheit
„Du hast mich überzeugt!”In ihrer alltäglichen Kommunikation mit Freunden und Familie äußern Grundschulkinder ihre Meinung und argumentieren dabei leidenschaftlich. Wenn Kinder ihre Meinung formulieren und diese auch begründen können, lernen sie zunehmend Entscheidungsprozesse zu verstehen und abzuwägen. Sie erfahren die Bedeutung der geäußerten Argumente, deren Überzeugungskraft und erleben sich selbstwirksam. Eine grundlegende Voraussetzung für ein Leben in einer demokratischen Gesellschaft.
Einheit
„Die Mitte der Welt finde ich ...“ - Eine Lektüre differenziert bewerten als Anlass gemeinsamen LernensDie SuS werden angeleitet, ihre Meinung zu einem Jugendroman ausgehend vom ersten Lektüreeindruck zunehmend kriterienorientiert und nachvollziehbar zu formulieren. Sie vertreten ihre Meinung auch in der Diskussion mit anderen.
Einheit
Ein Klassiker in neuer Form: Die Märchenverfilmung von „Hänsel und Gretel“ im UnterrichtDie SuS beschäftigen sich mit dem Inhalt und Aufbau des Märchens "Hänsel und Gretel". Danach sehen sie die Verfilmung des Märchens und überlegen sich filmsprachliche Mittel. Des Weiteren analysieren sie deren Funktion im Hinblick auf die Vermittlung von Gefühlen und Emotionen der Figuren im Film. Abschließend formulieren die SuS eine Filmkritik, in der sie ihre Meinung zum Film begründen.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.