Unterrichtsmaterialien Deutsch: Epische Texte
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Epische Texte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Themen in epischen Texten – Teil 2Arbeitsblatt 29: Essen; Hans-Ulrich Treichel: Der Verlorene; Lehrkrafthinweise zum Arbeitsblatt 29; Arbeitsblatt 30: Medien; Marie Luise Kaschnitz: Das letzte Buch; Lehrkrafthinweise zum Arbeitsblatt 30; Arbeitsblatt 31: Flucht; Hermann Schulz: Flucht durch den Winter; Lehrkrafthinweise zum Arbeitsblatt 31; Arbeitsblatt 32: Unsinn; Kurt Kusenberg: Nihilit; Lehrkrafthinweise zum Arbeitsblatt 32
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Umgang mit epischen TextenArbeitsblatt 33: Einen Paralleltext verfassen; Peter Maiwald: Der Faden; Lehrkrafthinweise zum Arbeitsblatt 33; Arbeitsblatt 34: Einen Text umschreiben; Joachim Ringelnatz: Kuttel Daddeldu erzählt das Märchen vom Rotkäppchen; Lehrkrafthinweise zum Arbeitsblatt 34; Arbeitsblatt 35: Einen Text produktiv bearbeiten; Doris Dörrie: Es gibt da eine kleine Ente; Arbeitsblatt 36: Einen Text deuten; Anna Seghers: Zwei Denkmäler; Lehrkrafthinweise zu den Arbeitsblättern 35 und 36; Arbeitsblatt 37: Über einen Erzähltext schmunzeln I; Heinrich von Kleist: Charité-Vorfall; Lehrkrafthinweise zum Arbeitsblatt 37; Arbeitsblatt 38: Über einen Erzähltext schmunzeln II; Franz Hohler: Der Verkäufer und der Elch; Lehrkrafthinweise zum Arbeitsblatt 38; Arbeitsblatt 39: Einen Erzähltext in Szene setzen I; Reiner Kunze: Ordnung; Arbeitsblatt 40: Einen Erzähltext in Szene setzen II; Johann Peter Hebel: Der Barbierjunge von Segringen; Lehrkrafthinweise zu den Arbeitsblättern 39 und 40
Einheit
Themen in epischen TextenArbeitsblatt 21: Zweifel; Anja Tuckermann: Am Bahnhof Zoo; Lehrkrafthinweise zum Arbeitsblatt 21; Arbeitsblatt 22: Liebe; Peter Maiwald: Der Liebesbedürftige; Lehrkrafthinweise zum Arbeitsblatt 22; Arbeitsblatt 23: Träume; Friedrich Hebbel: Matteo; Lehrkrafthinweise zum Arbeitsblatt 23; Arbeitsblatt 24: Erziehung; Kurt Tucholsky: Herr Wendriner erzieht seine Kinder; Lehrkrafthinweise zum Arbeitsblatt 24; Arbeitsblatt 25: Sport; Heinrich von Kleist: Anekdote (Zwei berühmte englische Boxer); Lehrkrafthinweise zum Arbeitsblatt 25; Arbeitsblatt 26: Karriere; Peter Bichsel: Karriere und Biografie; Lehrkrafthinweise zum Arbeitsblatt 26; Arbeitsblatt 27: Migration; Joseph Roth: Hiob; Lehrkrafthinweise zum Arbeitsblatt 27; Arbeitsblatt 28: Falsche Ideale; Sibylle Berg: Nora hat Hunger; Lehrkrafthinweise zum Arbeitsblatt 28; Arbeitsblatt 29: Wohlfühlorte; Adalbert Stifter: Eintracht; Lehrkrafthinweise zum Arbeitsblatt 30; Arbeitsblatt 30: Sorgen; Nadja Einzmann: An manchen Tagen; Lehrkrafthinweise zum Arbeitsblatt 30
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀