Unterrichtsmaterialien Sport: Turnen und Gymnastik
211 MaterialienIn über 211 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: Turnen und Gymnastik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
211 Materialien
Einheit
Vom Trampeltier zur GazelleM1 Die Technik des Laufens; M2 Die Technik des Laufens; M3 Der Hopserlauf; M4 Überkreuz laufen; M5 Der Kniehebelauf; M6 Der Sprunglauf/Schrittsprung; M7 Das Anfersen; M8 Skippings; M9 Fußgelenksarbeit; M10 Einbein- und Wechselsprünge; M11 Der Spreizschritt-/Schlaglauf; M12 Seitensprünge; M13 Bewegungsvarianten; M14 Ganzkörperstabilisation; M15 Ganzkörperstabilisation; M16 Ganzkörperstabilisation
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Footbag Freestyle - Von den Basic Kicks zum Circle KickenDie SuS erweitern ihr Bewegungsrepertoire durch den neuen Trendsport "Footbag". Sie verbessern ihre Koordination und ihr Ballgefühl während des Spiels.
Einheit
Stabhochsprung - In wenigen Stunden lernen, in die Höhe zu fliegenMit Hilfe des Sprungstabes erleben die SuS ein ganz neues Gefühl des Springens in die Höhe. Stabhochsprung besitzt einen enormen Aufforderungscharakter und erweitert das Bewegungsrepertoire der SuS.
Einheit
MattenablegeballIn diesem kleinen Spiel können die SuS ihre individualtaktische und mannschaftstaktischen Aktionen verbessern. Hier geht es um Anbieten und Orientieren, Ballbesitz sichern, Überzahl herausspielen und das Nutzen der Abschlussmöglichkeiten.
Verwandte Themen
Einheit
Turnen am BodenStation 1: Dehnübungen der Hände; Station 2: Strecksprung; Station 3: Hocksprung; Station 4: Standwaage; Station 5: Rolle vorwärts; Station 6: Rolle vorwärts – Spezial; Station 7: Rückenschaukel (Vorübung Rolle rückwärts); Station 8: Rolle rückwärts; Station 9: Hockwende mit gegrätschten Beinen (Vorübung Rad); Station 10: Rad mit Markierungen; Station 11: Rad auf einer Linie; Station 12: Hochlaufen an der Wand (Vorübung Handstand); Station 13: Handstand vom Kasten mit Abrollen; Station 14: Handstand gegen die Wand
Einheit
Balancieren auf Schwebebalken und Co.Station 1: Über Bänke balancieren; Station 2: Über eine Wippe balancieren; Station 3: Schwebebalken – Aufgang; Station 4: Schwebebalken – Balancieren; Station 5: Schwebebalken – Standwaage; Station 6: Schwebebalken – Wechselschritt; Station 7: Schwebebalken – Halbe Drehung im Ballenstand; Station 8: Schwebebalken – Abgang
video
Barren: GrundlagenDer Barren besteht aus zwei parallelen Holmen von 3,50 Metern Länge, die aus leicht elastischem Holz gefertigt sind und von je zwei höhenverstellbaren Stützen gehalten werden. Der Film demonstriert mit Zeitlupenaufnahmen den Stütz, das Schwingen im Stütz, die Kehre, die Wende und die Wendekehre.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀