Unterrichtsmaterialien Sport: Theorie und Regeln
185 MaterialienIn über 185 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: Theorie und Regeln findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
185 Materialien
Einheit
Tanzen und rhythmisches BewegenZur Schulung der Rhythmusfähigkeit denken viele zuallererst daran, sich zur Musik zu bewegen. Es geht aber nicht um das Erlernen von Tänzen mit komplizierten Schrittkombinationen, sondern um das Anbahnen rhythmischen Gespürs. Dieses muss nicht nur an Musik gebunden sein, sondern kann auch durch akustische oder verbale Signale, wie zum Beispiel Händeklatschen, Schlagen einer Handtrommel, Fingerschnipsen oder einen einfachen Zuruf erfolgen. Entscheidend ist, dass die Schüler einen Rhythmus erkennen und diesen in Bewegung umsetzen. Vorrangiges Ziel im ersten Schuljahr ist vor allem der Spaß am Tanzen und rhythmischen Bewegen. Deshalb sollte man auf monotones und auf Exaktheit ausgerichtetes Üben verzichten. Die Kinder sollen Musik und Bewegung als eine Art Einheit erleben und aus den Grundbewegungen neue Bewegungsformen entwickeln. Je besser Kinder sich rhythmisch fortbewegen können, desto sicherer sind sie auch in all ihren Bewegungen. Wir haben folgende Stunden zum rhythmischen Bewegen ausgearbeitet: Rhythmisches Bewegen zum Tamburin, Silbengehen, Chinesischer Tanz, Bechertanz, Rhythmisches Laufen und Rhythmusparcours. Insgesamt stellen wir 2 Doppelstunden und 4 Einzelstunden vor.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Let's Dance - Inlineskating lernen mit MusikDie SuS verbessern ihre Rhythmusfähigkeit durch Inlineskaten. Sie verbinden das Erlernen der Fortbewegung auf den acht Rädern mit der Bewegung nach Musik.
Einheit
Ich bin Super Mario!Ich bin Super Mario! - In diesem Unterrichtsvorhaben erleben Schülerinnen und Schüler der Grundschule ihren Körper in virtuellen und realen Bewegungssituationen
Einheit
RückschlagspieleBälle, Schläger, Netze ‒ in unzähligen Varianten. Die Welt der Rückschlagspiele ist vielfältig und wird stetig erweitert: So wundert es nicht, dass sich neben Tischtennis und Badminton auch aktuelle Trends im Schulsport finden. Neben der kreativen Weiterentwicklung von Spielideen geht es auch um Kooperation und Fairplay. Warum es sich lohnt, Rückschlagspiele im Sportunterricht zu spielen ‒ immer wieder neu!
Einheit
Regelspiele im SportunterrichtDie Lehrperson erhält in diesem Artikel Informationen zu der Entwicklung der Lehrpläne im Hinblick auf Regelspiele. Zudem werden das pädagogische Potenzial betrachtet und die didaktischen Konsequenzen für die unterrichtliche Behandlung erläutert.
Einheit
TabtonEine Platte ‒ unzählige Möglichkeiten für Rückschlagspiele. Die Multisportplatte Tabton bietet neue Anreize für den Schulsport und schult spielerisch den Umgang mit Bällen und Schlägern.
Einheit
Sportspielvermittlung - Spielfähigkeit vermitteln, spielfähig werden – aber wie?Dieser Beitrag thematisiert die Vermittlung von Spielfähigkeit. Dabei geht er auf Taktik und Technik sowie das sportspielspezifische Training ein.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.