Unterrichtsmaterialien Sport: Theorie und Regeln
185 MaterialienIn über 185 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: Theorie und Regeln findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
185 Materialien
Einheit
Das Schnick-Schnack-Schnuck-Spiel - Kopf und Körper aufweckenDie Spielidee des Schnick- Schnack-Schnuck-Spiels ist schnell erklärt und gut nachvollziehbar. Interessant ist jedoch der recht komplexe – und oftmals deutlich beobachtbare – kognitive Prozess, der das Spiel herausfordernd und attraktiv macht. Generell empfiehlt es sich – unabhängig der Altersstufe – mit einer der leichteren Spielvarianten zu beginnen und diese auszugestalten.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Symbolspiele - Eine Auswahl für die Thematisierung von KörperspracheIm Extra-Teil geht es um Symbolspiele im Sportunterricht. Symbolspiele fördern und fordern den individuellen Ausdruck. Die Auswahl bietet spielerische Einstiege in das Thema, Impulse für kreative Prozesse und anregende Gestaltungsaufgaben. Alle Spiele sind erprobt und in einem kurzen Steckbrief charakterisiert.
Einheit
Grundübungen der Kampfkunst - Den Geist verkörpern und den Körper begeisternDie SuS lernen Grundübungen aus der Kampfkunst kennen, in denen es darum geht, den eigenen Energiefluss wahrzunehmen und die Energie zu bündeln und dadurch mehr Kraft für den Alltag zu gewinnen. Die hier vorgestellten Übungen stammen im Wesentlichen aus dem Quan Dao Kung Fu.
Einheit
„Lola rennt“ – von der Emotion zur Aktion: Gefühle ver-körpern und durch Bewegung gestaltenZiel der hier beschriebenen beiden Doppelstunden ist es, einen konkreten Bezug zwischen Emotion und Bewegungsaktion herzustellen und diesen zum Ausdruck zu bringen. Ausgangspunkt für die beiden Doppelstunden ist ein Musikstück aus einem Film, das starke Bilder, Assoziationen und Emotionen bei den SuS hervorruft.
Einheit
Schwunggefühl & Körpergefühl - Auch Falsches üben, heißt Richtiges lernenDie SuS erlernen ein Gefühl für die richtige Bewegung. Nicht nur das motorische Lernen steht im Vordergrund, vielmehr wird im Sinne eines methodischen Lernens der methodische Weg reflektiert und auf andere Bereiche übertragen.
Einheit
Einführung von Grundtechniken (Aufschlag, Fangen hinter dem Körper)Die Schüler sollen den Aufschlag und das Fangen (hinter dem Körper) erlernen und die Grundtechniken spielgemäß anwenden.
Einheit
Orientierungsfähigkeit aufbauen: SpielvariantenDie SuS bauen innerhalb verschiedener Spiele ihre Orientierungsfähigkeit auf. Dabei lesen und erstellen sie Karten und finden sich in der Umgebung anhand von Fixpunkten zurecht. Beim Ablaufen der Wege und Karten bewegen sie sich frei und bauen Kondition auf.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.