Unterrichtsmaterialien Sport: Tchoukball
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: Tchoukball findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Laufspiele und Bewegungsaufgaben - Teil 1Langbank-Run; Lauf die 12; Drill; Luftballon-Jonglage; Seilspringen; Schätzrundenlauf; Rasende*r Reporter*in; Tchoukball-Runden; Frisbee-Basics; Frisbee-Mattenrennen; Faules Ei; Basketball-Rundenlauf; Multiball
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
HandballStation 1: Ball über die Schnur; Station 2: Torwurf; Station 3: Ball prellen; Station 4: Angriff und Verteidigung; Station 5: Bodenpass; Station 6: Genaues Zielen; Station 7: Hütchenwurf; Station 8: Tchoukball; Station 9: Zielwurf; Station 10: Sprungwurf; Station 11: Stören; Station 12: Genaues Passen
Einheit
HandballBall über die Schnur; Torwurf; Ball prellen; Angriff und Verteidigung; Bodenpass; Genaues Zielen; Hütchenwurf; Tchoukball; Zielwurf; Sprungwurf; Stören; Genaues Passen
Einheit
Verschiedene TrendsportartenStation 1: Tchoukball – Werfen, prallen, fangen; Station 2: Tchoukball – Werfen, prallen, Ball berühren; Station 3: Tchoukball – Viererkette; Station 4: Floorball – Slalomlauf; Station 5: Floorball – Torschuss; Station 6: Floorball – Torschuss mit Bogen; Station 7: Floorball – Kuddelmuddel; Station 8: Speed Badminton – Bälle schlagen; Station 9: Speed Badminton – Zuspiel; Station 10: Speed Badminton – Bälle versenken; Station 11: Jonglieren mit Bällen I; Station 12: Jonglieren mit Bällen II; Station 13: Jonglieren mit Tüchern
Einheit
Sportspieldidaktische Konzepte – orientierende HinweiseDie Lehrperson erhält in diesem Artikel Hinweise zu ausgewählten sportspieldidaktischen Konzepten. Diese dienen als Orientierung über ihre jeweiligen Ausgangspunkte und Ziele. Dabei beschränkt sich die Auswahl auf grundlegende und aktuell diskutierte Konzepte, die sich alle mit der „Spielfähigkeit im engeren Sinne“ befassen. Ziel ist es, schon Bekanntes in einer Übersicht mit Beispielen voneinander abzugrenzen.
Einheit
Soziales Handeln fördern - Grundlagen und Handlungsempfehlungen für den SportunterrichtDie Lehrperson erhält in diesem Artikel Informationen zur Frage, ob und wie der Sportunterricht sich als Lernfeld für soziales Handeln anbietet. Dabei werden Möglichkeiten zur Förderung der Sozialkompetenz und mögliche methodische Arrangements vorgestellt.
Einheit
Tchoukball - Ein Spiel für fast alle KlassenstufenDie SuS lernen das Mannschaftsspiel Tchoukball kennen. Dieses kommt ohne direkten Körperkontakt aus, denn die Verteidigung erfolgt ausschließlich durch geschicktes Stellungsspiel. Dabei werden Zusammenspiel, schnelle Reaktion und Fähigkeit zur Raumaufteilung gefördert.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.