Arbeitsblätter für Sport: Sprinten
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Schnelligkeit als komplexe Fähigkeit. Er präsentiert vier Spielformen, die neben der Schnelligkeit spielerisch auch die Koordination, die Wahrnehmungsfähigkeit sowie die kognitiven Fähigkeiten schulen.
Die SuS nehmen im Rahmen der Burner-Olympiade als Projekttag an fünf Disziplinen teil. Die bewegungsintensiven Spiele sind dabei an die Olympischen Wettkämpfe des Altertums angepasst, aber so modernisiert und abgewandelt, dass sie den Interessen und Fähigkeiten der SuS entsprechen.
Die SuS erlernen auf interessante und schüleraktivierende Weise das Überlaufen von Hindernissen. Unabdingbar für das Erlernen des Hürdenlaufs ist eine gute Sprinttechnik, weshalb diese am Beginn dieses Unterrichtsmodells steht. Die komplexen Bewegungen des Hürdenlaufs selbst lassen sich auf zwei bis drei relavante Bewegungsmerkmale reduzieren.