Unterrichtsmaterialien Sport: Ballspiele
97 MaterialienIn über 97 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: Ballspiele findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
97 Materialien
Einheit
JonglierenIch habe keine Jonglierbälle?! – Bastelanleitung; Was kann ich schon?; Station 1: Mit einem Ball auf dem Weg zum Jongleur; Station 2: Mit zwei Bällen auf dem Weg zum Jongleur; Station 3: Jonglieren mit drei Bällen und Pause; Station 4: Mit drei Bällen auf dem Weg zum Jongleur; Station 5: Ich fordere mich selbst heraus – Challenge; Station 6: Erste Jongliertricks; Meine Ergebnisse beim Jonglieren
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Verschiedene TrendsportartenStation 1: Tchoukball – Werfen, prallen, fangen; Station 2: Tchoukball – Werfen, prallen, Ball berühren; Station 3: Tchoukball – Viererkette; Station 4: Floorball – Slalomlauf; Station 5: Floorball – Torschuss; Station 6: Floorball – Torschuss mit Bogen; Station 7: Floorball – Kuddelmuddel; Station 8: Speed Badminton – Bälle schlagen; Station 9: Speed Badminton – Zuspiel; Station 10: Speed Badminton – Bälle versenken; Station 11: Jonglieren mit Bällen I; Station 12: Jonglieren mit Bällen II; Station 13: Jonglieren mit Tüchern
Einheit
Einführung in das Jonglieren mit drei Bällen (Kaskade)M9 Jonglieren mit drei Bällen – Schritt für Schritt; M10 Die Drei-Ball-Kaskade; M11 Jonglieren mit Tüchern und Bällen – so geht’s!; M12 Tipps zum Jonglieren; M13 Jonglieren mit einem Partner; M14 Jonglieren an der schiefen Ebene; M15 Jonglieren gegen die Bank
Einheit
Aufsetzer-Insel - Eine Ballspielidee mit vielen VariationsmöglichkeitenDie SuS spielen ein Ballspiel. Die Kernidee des Spiels ist es, den Ball nicht direkt, sondern stets über einen Bodenkontakt zum Mitspieler oder in ein Ziel zu spielen. Mit dieser Art des Zu- oder Abspiels können viele bekannte Parteiballspiele interessant variiert oder aber gänzlich neue Spiele entwickelt werden. Spielregeln und Taktikhinweise sind vorhanden.
Einheit
HandballStation 1: Ball über die Schnur; Station 2: Torwurf; Station 3: Ball prellen; Station 4: Angriff und Verteidigung; Station 5: Bodenpass; Station 6: Genaues Zielen; Station 7: Hütchenwurf; Station 8: Tchoukball; Station 9: Zielwurf; Station 10: Sprungwurf; Station 11: Stören; Station 12: Genaues Passen
Einheit
Kapitel 1 – Spielen in und mit Regelstrukturen: SportspieleHandzahm: Grundfertigkeiten des Handballspielens lernen; Mit Hand und Ball (Teil 1): Einen Ball prellen; Mit Hand und Ball (Teil 2): Werfen, Dribbeln und Fangen an Stationen; Wurfbude: Kegel und Hütchen umwerfen; Kaninchenstall: Laufspiel; Feldhasen in Gefahr: Parallel-Jägerball; Fußballspiele 1: Vorformen des Fußballspielens; Fußballspiele 2: Vorformen des Fußballspielens; Schlossball: Spielaufbau zum Üben grundlegender Wurf- und Fangtechniken; Frisbee: Die fliegende Scheibe stellt sich vor; I love Hockey:Erste Erfahrungen mit dem Hockeyschläger und dem „Schieben“
Einheit
HandballBall über die Schnur; Torwurf; Ball prellen; Angriff und Verteidigung; Bodenpass; Genaues Zielen; Hütchenwurf; Tchoukball; Zielwurf; Sprungwurf; Stören; Genaues Passen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀