Unterrichtsmaterialien Religion: Realschule
184 MaterialienIn über 184 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Realschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
184 Materialien
Einheit
LS 07 Die Karwoche mitfeiernZiel der Doppelstunde ist es, den Verlauf der Karwoche darzustellen. Die Schüler sollen Vorwissen zur Bedeutung der einzelnen Feiertage einbringen bzw. ins Gedächtnis rufen oder kennenlernen. Sie bringen die Tage der Karwoche in die richtige Reihenfolge und gestalten Plakate, die im Klassenraum oder im Schulhaus aufgehängt werden können. Die Schüler werden angeregt, Ideen zur eigenen Mitgestaltung der Karwoche zu sammeln und auf den Plakaten festzuhalten. Um sich emotional auf die Thematik der Karwoche einzulassen, gestalten die Schüler ein Mandala farblich entsprechend.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die Anglikanische KircheWas ist die Anglikanische Kirche?; Ein ökumenischer Weg der Versöhnung nach Krieg und Schuld; Das Versöhnungsgebet der Kirchengemeinde von Coventry/England; Begegnungen zwischen England und Deutschland; Als anglikanische Christin in Indien – Ein Erfahrungsbericht; Die Anglikanische Kirche in Südafrik
Einheit
Osterspaziergang durch Jerusalem - Teil 3Gründonnerstag - Petrus verleugnet Jesus; Karfreitag - Jesus vor Pilatus
Einheit
Ostererzählungen in der LesekisteDer Beitrag „Ostererzählungen in der Lesekiste“ bietet eine kreative Auseinandersetzung mit den Texten der Synoptiker. Viele Schüler kennen die Lesekisten aus der Grundschule. Hier wird das Prinzip auf biblische Texte übertragen. Die Schüler wählen einzeln oder in einer Gruppe einen Bibeltext aus und bearbeiten ihn mithilfe des Arbeitsblattes. Die Lesekisten bis einschließlich Karfreitag können vor den Osterferien präsentiert werden. Die Präsentationen können als Lernnachweis gewertet werden. Nach den Präsentationen werden die drei Texte der Synoptiker verglichen und Begegnungserzählungen gestaltet.
Verwandte Themen
Einheit
LS 12 Kirchliche Feste mitgestaltenZiel der Doppelstunde ist es, den Schülern nahezubringen, dass Gottesdienste in der Pfarrgemeinde der Vorbereitung bedürfen. An vielen Stellen eines Gottesdienstes sind Möglichkeiten der Mitgestaltung gegeben. Die Schüler sollen erkennen, dass sie als Mitglieder einer Kirchen- oder Gottesdienstgemeinde die Möglichkeit haben, bei gottesdienstlichen Feiern auf verschiedene Art und Weise mitzuwirken. Die Schüler sollen dazu angeregt werden, zu überdenken, in welcher Weise sie sich engagieren können, und so Perspektiven für die Lebensgestaltung als aktive Christen entwickeln.
Einheit
Weiterführende Aufgabe C: Die großen Feste im KirchenjahrDie SuS lernen die großen Feste im Kirchenjahr kennen und beschäftigen sich im Anschluss mit wichtigen Feiern in ihrem eigenen Leben.
Einheit
Nikolaus, Weihnachtsmann und Co.Nikolaus oder Weihnachtsmann? Das ist nicht nur eine Frage des Geschmacks. Viele Kinder kennen den Unterschied nicht oder vermischen Informationen. In der Unterrichtseinheit zum Thema „Nikolaus, Weihnachtsmann und Co.“ lernen sie die Verschiedenheit mithilfe von Legenden, Überlieferungen, Bräuchen und Traditionen kennen. In einer Lerntheke sind verschiedene Inhalte aufbereitet, die sie bearbeiten. Die guten Taten des Nikolaus dienen dazu, eigene gute Taten konkret umzusetzen und zu reflektieren. Als Lernnachweis erstellen die Schüler ein Informationsheft zum Thema oder ein Plakat, das sie präsentieren.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀