Unterrichtsmaterialien Religion: Realschule
184 MaterialienIn über 184 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Realschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
184 Materialien
Einheit
LS 04 Die Adventszeit gestaltenZiel der Doppelstunde ist es, die Schüler über Bedeutung und Brauchtum der Adventszeit zu informieren. Sie sollen diese wichtige Zeit im Jahr beschreiben und Symbole dazu nennen können. Die Schüler werden auf die Gestaltung dieser Zeit hin sensibilisiert und dazu angeregt, eigene Gestaltungsvorschläge zu machen. Dabei lernen sie auch wichtige Heilige der Adventszeit kennen und können entsprechendes Brauchtum zuordnen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
LS 09 Ostern feiernZiel der Doppelstunde ist es, den Schülern die Bedeutung und die Feier des Osterfestes zu erläutern. Die Schüler erkennen, dass das Brauchtum der Feierlichkeiten der Ostertage mit der Aussage des Festes in unmittelbarem Zusammenhang steht. Sie lernen zu verstehen, dass die verwendeten Symbole im Lebensvollzug auf das Fest hinweisen und die Bedeutung ins Bild bringen. Dadurch ist es möglich, dass die Schüler das wichtigste christliche Fest beschreiben und in den Symbolen und der Dekoration zum Fest die Grundaussagen wiedererkennen können.
Einheit
LS 11 Für Ernte und Arbeit dankenZiel der Doppelstunde ist es, den Schülern Bedeutung, Herkunft und Brauchtum des Erntedankfestes zu erläutern, damit sie dieses zentrale Fest im Kirchenjahr erkunden können. Sie nehmen zur Kenntnis, dass die Dankbarkeit über die Schöpfung als Grundlage für Nahrung und Überleben in der Menschheitsgeschichte in unterschiedlichen Kulturen immer eine Grundhaltung war und ist. Diese Grundhaltung gilt es, den Schülern, die in der Regel Überfluss und stetige Verfügbarkeit von Nahrung gewöhnt sind, nahezubringen und sie darauf hin zu sensibilisieren, dass dies nicht selbstverständlich ist. Die Schüler werden dazu ermutigt, ihre Lebensgestaltung als Christen auf Dankbarkeit und den Schutz der Natur hin zu entwickeln.
Einheit
Wir schreiben ein KrippenspielM17 Was ist ein guter Text? – Beispiele; M18 Meine Rolle, deine Rolle – Tipps; M19 Muster für das Schreiben einer Szene; M20 Die letzte Szene – An der Krippe
Verwandte Themen
Einheit
Wiederholung und: Kontakt aufnehmen – warum beten wir?M1 Wie leben Muslime ihren Glauben? – Die fünf Säulen des Islam; M2 Hörst du mich? – Gebete; M3 Ich bete, weil ... – Gebetsanlässe
Einheit
LS 05 Die Weihnachtsbotschaft verkündenZiel der Doppelstunde ist es, die Botschaft des Engels von der Geburt Jesu zu fokussieren und den Schülern in Erinnerung zu bringen, dass Christen an Weihnachten die Geburt Jesu feiern. Die Schüler sollen wichtige Einzelheiten zur Bibelstelle nennen können, Vorwissen mit einbringen und ggf. Fragen klären. Außerdem fassen die Schüler das beschriebene Ereignis in der zeitgemäßen, knappen Form einer WhatsApp-Nachricht zusammen, die zu Weih nachten versendet werden kann. Zur weiteren Verbreitung der Botschaft gestalten die Schüler Geschenkbänder, die um Weihnachtspäckchen gebunden werden können.
Einheit
Die Geburt JesuDie SuS denken über Krippenspiele nach und überlegen was ihnen gut und was nicht so gut gefallen hat. Anschließend lesen sie einen Bibeltext, in dem der Engel zu Maria spricht. Auch die Geburt Jesus wird von den SuS anhand eines Textes zusammengefasst.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀