Unterrichtsmaterialien Philosophie: Friedrich Verlag
55 MaterialienIn über 55 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie: Friedrich Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
55 Materialien
Einheit
Der Weg zum GlückGlück zu genießen ist besonders in einer schnelllebigen und leistungsfordernden Zeit wie heute nicht selbstverständlich, weshalb das Glück und auch das Glücklich-Sein ein sehr wertvolles Gut ist. Um Kinder und Jugendliche schon früh dafür zu sensibilisieren, bewusst auf das (eigene) Glück zu achten, bieten sich kleine Spiele und Methoden als Impulse zur Reflexion an.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Glück gehabt?Man kann niemanden zu seinem Glück zwingen, heißt es. Aber vielleicht ist es möglich, sich durch die Beschäftigung mit dem Thema "Glück" bewusst zu werden, dass man durchaus Grund hat, um bereits glücklich zu sein. Ein paar Anregungen und Impulse, um das Glück in der Gruppe genauer unter die Lupe zu nehmen und es vielleicht sogar zu finden, hat Ulrich Baer hier zusammengestellt.
Einheit
"Zum Glück gibt es verrücktes und entrückendes Spiel im Krankenhaus!""Zum Glück gibt es verrücktes und entrückendes Spiel im Krankenhaus!" - Clowns- & humorvolles Spiel und spielerische Workshops in Medizin & Pflege
Einheit
Kant in der Mittelstufe?! - Eine Hinführung an Idee und Funktion des kategorischen ImperativsFolgt man der Forschung zur Entwicklung des moralischen Urteils, dann sind Menschen in der Regel erst relativ spät dazu in der Lage, wirklich selbständig – autonom – moralische Fragen zu entscheiden, und viele wohl nie. Aber das Verhältnis von Regeln zur eigenen Freiheit interessiert und bewegt Schüler nicht erst in der Oberstufe. Das hier vorgestellte Unterrichtsmodell verzichtet auf die Lektüre und Analyse von Texten Kants und bietet als Material für die Vorbereitung darauf vor allem Beispiele und kurze Statements als Anregung für Erörterung und Diskussion.
Verwandte Themen
Einheit
Luther und die „Freiheit eines Christenmenschen“Mithilfe von Textauszügen aus Luthers „Von der Freiheit eines Christenmenschen“ erarbeiten die Schüler:innen den Kontrast zwischen äußerer und innerer Freiheit und beschäftigen sich mit der Definition von Verantwortung. Sie untersuchen paradoxe Aussagen und reflektieren die moralischen Implikationen aus dem 10. Gebot.
Einheit
Sicherheit vor Freiheit?Die SuS erläutern das Prinzip der Verhältnismäßigkeit aus dem deutschen Grundgesetz und benennen Einschränkungen während der Corona-Pandemie. Des Weiteren vergleichen sie die deutschen Maßnahmen mit denen aus Wuhan und diskutieren über die Krisenbewältigung als eine Gefahr für den Rechtsstaat. Abschließend notieren die SuS die Chancen und Risiken einer Überwachung zur Eindämmung der Pandemie.
Einheit
MATERIALExtraDas MaterialExtra bietet einzelne Arbeitsblätter und Materialien zum sofortigen Einsatz im Unterricht, zur Vertiefung des Themas oder für eine Vertretungsstunde.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀