Unterrichtsmaterialien Philosophie: Friedrich Verlag
55 MaterialienIn über 55 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie: Friedrich Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
55 Materialien
Einheit
Die radikalisierte GesellschaftDieser Beitrag thematisiert den Prozess der Radikalisierung als Antwort auf eine Gesellschaft ohne Sicherheit.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
LebensArtIn einem Schulprojekt suchten wir den "schönsten Ort der Welt", um ihn nachzustellen und abzulichten. Die Schülerinnen und Schüler kramten in ihren Erinnerungen. Wir fotografierten sie danach am Meer, im Wald, im Fußballstadion, im Sportverein und im eigenen Bett. Nur eines spielte bei den Gedanken um den "schönsten Ort der Welt" keine Rolle: die Schule. Wie ist es nur möglich, dass von den aufgeregten und glücklichen Schulkindern mit Schultüte im Arm kein einziges ein paar Jahre später auf den Gedanken kam, die Schule als "schönsten Ort der Welt" ins Spiel zu bringen?
Einheit
Bildung zum Widerstand – widerständige BildungDieser Beitrag thematisiert Selbstsorge als Förderung der Demokratiebildung und zur Prävention von Radikalisierungen. Dabei geht er auf die Identität im Spannungsfeld zwischen Totalität und Auflösung ein.
Einheit
Fortunas Lucky StrikeWarst du schon einmal mit deiner Sehnsucht spazieren? Wann hast du zum letzten Mal deine Komfortzone verlassen? Hast du schon mal deinen eigenen Glückstrank gebraut? Nicht? Dann wird es aber höchste Zeit! Das große Glück, das kleine Glück - zur Annäherung an das Thema folgen wir keinem todsicheren Rezept, sondern der Idee, dass dies für jeden Menschen ein hochindividueller Weg ist, der zudem in ganz unterschiedlichen Lebensphasen sehr unterschiedlich verlaufen und begangen werden kann.
Verwandte Themen
Einheit
Christentum unterrichten im EthikunterrichtDer Ethik- und Philosophieunterricht hat auch die Aufgabe, Schüler:innen mit Religionen und religiösen Traditionen vertraut zu machen. Dem Christentum mit seinem prägenden Einfluss auf den deutschsprachigen Kulturraum kommt dabei eine besondere Rolle zu. Der Beitrag zeigt auf, welche Inhalte im Ethikunterricht vermittelt werden können und wo die Grenzen des Vermittelbaren liegen.
Einheit
Kreuz und OsternDas Kreuz wird in christlichen Traditionen vom Folterinstrument zum Hoffnungszeichen. Die Schüler:innen erarbeiten die Bedeutung des christlichen Osterfestes und setzen sich mit der Symbolik des Kreuzes auseinander. Sie untersuchen, inwieweit Hoffnung für alle das Gleiche bedeutet, und reflektieren kritisch die Verlagerung von Hoffnung auf Hoffnungsträger:innen.
Einheit
Meinungsfreiheit als umkämpfter BegriffDas Recht auf Meinungsfreiheit ist ein allgemeines Menschenrecht und ein demokratisches Grundrecht. Als solches ist es vor staatlicher Beeinflussung weitgehend geschützt, aber zugleich gesellschaftlich umstritten. Der Beitrag beleuchtet die rechtlichen, politischen, epistemischen und moralischen Argumente für und gegen Meinungsfreiheit.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀