Unterrichtsmaterialien Philosophie: Friedrich Verlag
55 MaterialienIn über 55 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie: Friedrich Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
55 Materialien
Einheit
Gottes DriveDer Beitrag beschreibt das Verhältnis von Vernunft zur Religion, insbesondere zum Christentum, nach der Aufklärung. Er untersucht, inwiefern Vernunft moralische Begründungen aus einer religiösen Haltung braucht, und fragt nach ihrer Relevanz für die individuelle Freiheit.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Stundentypen im Philosophie- und EthikunterrichtUnterrichten ist bekanntermaßen ein schwieriges und komplexes Unterfangen. Das trifft auf jeden Fachunterricht zu. Für den Philosophie- und Ethikunterricht gilt dies aber möglicherweise in ganz besonderem Maße.
Einheit
Was ist eigentlich dieses Glück, von dem alle reden?Das Thema "Glück" ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig und doch irgendwie ein sehr undurchsichtiger Begriff, wenn man einmal länger darüber nachdenkt. Glücklich zu sein, das wünschen wir uns alle. Doch was genau ist eigentlich dieses Gefühl, das wir gerne in unseren Leben haben?
Einheit
RettungsgeschwisterDürfen Eltern ein zweites Kind bekommen, um mit seinem selektierten Genmaterial ihr krankes erstes Kind zu retten? Diese Frage steht im Zentrum der schülernah und handlungsorientiert konzipierten Einheit. Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler ein großes Spektrum an Argumenten erarbeiten und kritisch hinterfragen. Als Unterstützung der Entscheidungsfindung fungiert ein Tafelbild, das die Phasen und Argumente der Auseinandersetzung dokumentiert.
Verwandte Themen
Einheit
Wie kann man Kriminalität verhindern?Kann man Kriminelle im Vorfeld erkennen? Hat das Böse eine spezifische Form? Diesen Fragen, vor allem aber den Konsequenzen, die eine positive Antwort darauf nach sich zieht, gehen die Schülerinnen und Schüler nach. Die brisanten Folgen für die Betroffenen und ihr Umfeld zeigen sich in der Auseinandersetzung mit einem jugendliterarischen Text, der Ausgangspunkt für ein Gedankenexperiment mit Fallanalyse wird.
Einheit
Bilder und KlimaethikJournalistische und künstlerische Fotografien können die Relevanz der Klimaethik anschaulich aufzeigen. Der Beitrag zeigt, wie dadurch ethik- und geografiedidaktische Zugänge als Impulse im Unterricht ermöglicht werden können.
Einheit
Das KontroversitätsgebotSchüler:innen sollen sich im Ethikunterricht mit verschiedenen, auch kontroversen ethischen Positionen auseinandersetzen, eigene ethische Positionen entwickeln und lernen, sie argumentativ zu begründen. Aber wie wählt man bei konkreten Themen kontroverse Positionen für den Unterricht aus? Wie geht man mit ethisch problematischen Positionen um? Und welche Rolle sollte die eigene Position der Lehrkraft im Unterricht spielen? Das Kontroversitätsgebot aus der politischen Bildung kann hier wichtige Anhaltspunkte liefern.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀