Unterrichtsmaterialien Mathematik: Zahlenraum
268 MaterialienIn über 268 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Zahlenraum findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
268 Materialien
Einheit
Materialien zu einzelnen Förderschwerpunkten - Teil 4Addieren mit Perlenstangen; Ergänzen mit Perlenstangen; Subtrahieren mit Perlenstangen; Subtraktion von 10 (bzw. von Zehnerzahlen); Verdoppeln (ohne und mit Zehnerübergang); Marienkäferspiel (Verdoppeln und Halbieren); Rechnen im zweiten Zehner bzw. in weiteren Zehnern; Halbieren (ohne und mit Zehnerübergang); Zehnerübergang „plus“ mit Perlenstangen; Zehnerübergang „minus“ mit Perlenstangen; Eins plus Eins automatisieren; Intelligente Päckchen; Zahlentripel bis 20
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Zahlenraum bis 20[SCHWEIZER VERSION] Mengen von 11 bis 20; Nachbarzahlen bis 20; Zahlenstrahl; Vergleichen bis 20; Plusaufgaben bis 20 (ohne Zehnerübergang); Minusaufgaben bis 20 (ohne Zehnerübergang); Ergänzen im Zahlenraum bis 20; Plusaufgaben bis 20 (mit Zehnerübergang); Minusaufgaben bis 20 (mit Zehnerübergang); Platzhalteraufgaben; Verdoppeln; Halbieren; Gerade und ungerade Zahlen; Rechengeschichten im Zahlenraum bis 20; Lösungen
Einheit
Sicheres Rechnen im Zahlenraum bis 20Anzahlen im Zwanzigerfeld bestimmen; Zahlzerlegungen; Zahlzerlegungen von Zahlen bis 10; Merkaufgaben; Rechenstrategien- Tauschaufgaben; Rechenstrategien- Nachbaraufgaben; Zehnerstopp; Gemischte Aufgaben
Einheit
Mathematik - Teil 1Basisfähigkeiten Mathematik; Zahlen und Mengen bis 10; Zahlzerlegungen bis 10; Rechnen bis 10; Zahlen und Mengen bis 20; Rechnen bis 20
Verwandte Themen
Einheit
Das dezimale Stellenwertsystem verstehenBündeln und Entbündeln; Positionsprinzip; Zahlen sprechen, schreiben, gedanklich einordnen; Rechnen als Anwendung und Festigung von Stellenwertverständnis; Nutzen und Gefahren des Wechselns von Arbeitsmitteln; Gezielter Aufbau von räumlich-linearen Zahlvorstellungen; Noch einmal abschließend zu Zahlenräumen in Unterricht und Förderung
Einheit
TauschaufgabenTauschaufgaben finden; Tauschaufgaben im Zehnerfeld; Tauschaufgaben im Zwanzigerfeld
Einheit
NachbaraufgabenNachbaraufgaben finden; Nachbaraufgaben im Zwanzigerfeld; Nachbaraufgaben rechnen; Nachbaraufgaben und Tauschaufgaben
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀