Arbeitsblätter für Mathematik: Irrationale Zahlen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS berechnen Quadratwurzeln und unterscheiden zwischen rationalen und irrationalen Zahlen. Die Lernenden üben das Rechnen mit reellen Zahlen und formen Quadratwurzelterme um. Außerdem lösen sie Quadratwurzelgleichungen. Zusätzlich berechnen sie Kubikwurzeln und lernen das teilweise Wurzelziehen. Lösungen und Laufzettel sind vorhanden.
Die SuS befassen sich mit irrationalen Zahlen und bearbeiten verschiedene Übungsaufgaben. Hinweise und Lösungen sind enthalten.
Die Arbeitsblätter M 5 bis M 8 sind Vorschläge zur Gestaltung eines Lernzirkels. Falls möglich, können hier neue Medien (bevorzugt Tabellenkalkulationsprogramme und Taschenrechnersysteme) eingesetzt werden.
Die Behandlung der Kardinalität von transfiniten Zahlenmengen erlebt derzeit eine Renaissance. Die mengentheoretischen Betrachtungen stehen – im Gegensatz zu den Ansätzen der New-MathBewegung der 70er – nicht mehr am Beginn des Unterrichts, sondern liefern vielmehr sinnhaltige Vertiefungen von „in der Sprache des Verstehens“ vermittelten Zusammenhängen. Die Materialien M 9–M 11 greifen die Ideen Cantors und das Gedankenmodell von Hilbert auf. Die Überabzählbarkeit der reellen Zahlen charakterisiert ihre Struktur hervorragend und schafft Möglichkeiten zur Abgrenzung von den rationalen Zahlen.