Unterrichtsmaterialien Mathematik: Sekundarstufe I
1045 MaterialienIn über 1045 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Sekundarstufe I findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1045 Materialien
Einheit
Parallelogramm, Raute und TrapezDie SuS vergleichen das Parallelogramm und die Raute miteinander. Darauf aufbauend scheiben sie die Formel zur Berechnung des Flächeninhalts auf und berechnen den Flächeninhalt. Der Zusammenhang zwischen Parallelogramm und Trapez wird den SuS aufgezeigt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Flächeninhalt und UmfangFlächeninhalt und Umfang bei Rechteck und Quadrat; Flächeninhalt und Umfang bei Parallelogramm und Raute; Flächeninhalt und Umfang bei Dreieck und Trapez
Einheit
Vielecke - Konstruktion, Flächeninhalt und UmfangLehrplanthemen handlungsorientiert vermitteln: Lernen an Stationen: Mit diesen sieben Stationen rund um das Thema Konstruktion, Flächeninhalt und Umfang von regelmäßigen und unregelmäßigen Vielecken trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen die Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig. Im Download enthalten sind ein kopierfähiger Laufzettel, ein Test zur Lernstandskontrolle sowie die Lösungen zu den einzelnen Aufgaben. Die Themen sind: Trinken für den Regenwald; Parallelogramm; Figuren ergänzen; n-Ecke konstruieren ohne Ende; Konstruieren auf dem Schulhof; Flächeninhalt und Umfang von n-Ecken; Konstruktionsdiktat.
Einheit
easy: Mathe - Figuren, Körper und Terme – Teil 2Arbeitsblatt 5: Besondere Vierecke (AB 5); Info-Karte 3: Terme II (IK 3); Arbeitsblatt 6: Flächeninhalt von Parallelogrammen (AB 6); Info-Karte 4: Parallelogramm (IK 4); Arbeitsblatt 7: Flächeninhalt von Trapezen (AB 7); Info-Karte 5: Trapez (IK 5); Arbeitsblatt 8: Vermischte Übungen 2 (AB 8); Spiel: Kreuzworträtsel (SP 1)
Verwandte Themen
Einheit
MathePizza Dividendo (Konkrete Brüche und Bruchkartenspiel); Variable Vierecke (Flächeninhalt Parallelogramm und Rechteck); Zahlenraum (Zehntausenderfeld, Zahlenstrahl und Zahlrelationen); Koordinatensystem und Achsenspiegelung (Symmetrieachsen und symmetrische Figuren); Mathe-Domino (Größen umwandeln)
Einheit
Figuren (Fläche, Umfang)Umfang des Quadrats; Umfang des Rechtecks; Bekannte Figuren erkennen; Rechtecke und Quadrate zeichnen; Trapez und Parallelogramm vervollständigen; Parallel oder orthogonal?; Hoppels neues Gehege – was muss berechnet werden?; Zusammenhang zwischen Umfang und Flächeninhalt; Gisela Gänseblümchens neues Beet (Fläche aufteilen); Flächen vergleichen; Wie viel Farbe braucht die Wand? (Flächen berechnen); Werte und Einheiten zuordnen; Wie viel Rasen mäht Leon?; Wie viel Platz hat das Büro? (Flächen berechnen); Wie lang ist die Außenlinie? (Umfang berechnen)
Einheit
Figuren und KörperRechteck – Einstieg; Rechteck I; Rechteck II; Rechteck III; Umfang Rechteck – Einstieg; Umfang Rechteck I; Umfang Rechteck II; Umfang Rechteck III; Flächeninhalt Rechteck – Einstieg; Flächeninhalt Rechteck I; Flächeninhalt Rechteck II; Flächeninhalt Rechteck III
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀