Unterrichtsmaterialien Mathematik: Klassenstufe 7
1161 MaterialienIn über 1161 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Klassenstufe 7 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1161 Materialien
Einheit
Lagebeziehungen von Geraden – Lineare Gleichungssysteme - Teil 1Lineare Gleichungssysteme grafisch lösen; Ein LGS rechnerisch lösen – das Gleichsetzungsverfahren
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Raum und FormKopfgeometrie dient der Schulung des räumlichen Denkens – eine Grundvoraussetzung für das Rechnen. Dieser Beitrag erläutert die Verwendung der Kopfgeometrie und zeigt Beispiele für ihre Realisation im Unterricht auf.
Einheit
Raum und FormDreiecks-Finder; Dreiecks-Künstler; Zeichenprofi; Vierecks-Finder; Im Klassenzimmer; Der Dialog; Verschiebe-Profi; Dreh dich!; Lösungen
Einheit
Geometrie 2Umfang und Fläche des Dreiecks; Umfang und Fläche von Rechteck und Parallelogramm; Rauminhalt und Oberfläche von Quadern; Rauminhalt und Oberfläche von drei- und vierseitigen Prismen; Fläche und Umfang von Trapez, Drachen und Raute; Geometrie 2 – neue Aufgabenformen
Verwandte Themen
Einheit
Baukasten: räumliches Vorstellungsvermögen„Mama, du musst das andere Links nehmen, um richtig abzubiegen.“ Sich räumlich zu orientieren, fällt auch Erwachsenen nicht immer leicht. Und Jugendliche, die einen guten Teil ihrer Freizeit vor dem Computer und Fernseher verbringen, haben mit dem räumlichen Vorstellungsvermögen oft noch größere Probleme. Dabei ist es für die Orientierung in fremder Umgebung oder – ganz praktisch – für Einstellungstests wichtiges und gefragtes Wissen.
Einheit
Mathematik im KopfDas Nutzen von Vorstellungsbildern ist beim Lösen von Problemen essentiell und beschränkt sich keineswegs auf Geometrie, sondern spielt auch in anderen mathematischen Bereichen, wie z.B. der Arithmetik, Algebra und Stochastik eine wichtige Rolle. Die SuS verbessern ihr räumliches Vorstellungsvermögen durch kopfgeometrische Aufgaben.
Einheit
Fiktive und reale Gebäude „erschaffen“Im außerschulischen Enrichmentprogramm Junge MatheAdler Frankfurt konnten begabte Schüler:innen 3DModelle fiktiver und echter Bauwerke ditigal modellieren. Der offene Ansatz ist auch im Regelunterricht realisierbar und fördert Strukturierung, Kreativität und räumliches Vorstellungsvermögen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀