Unterrichtsmaterialien Mathematik: Klassenstufe 7
1161 MaterialienIn über 1161 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Klassenstufe 7 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1161 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Schräger Schnitt und schöne Wellen – ein Zugang zur Richtungsableitung von Funktionen in zwei Veränderlichen mithilfe von Zylinderschnittentes Unterrichten von Sinus und KosinusSchräger Schnitt und schöne Wellen – ein Zugang zur Richtungsableitung von Funktionen in zwei Veränderlichen mithilfe von Zylinderschnittentes Unterrichten von Sinus und Kosinus
Einheit
Entdeckendes Lernen am Beispiel des Satzes über implizite FunktionenEntdeckendes Lernen am Beispiel des Satzes über implizite Funktionen
Verwandte Themen
Einheit
Unsichtbarkeit und DurchblickWie oft sieht man in Beweisfiguren zu geometrischen Sachverhalten den Wald vor lauter Bäumen nicht! Hier kann Geometrie-Software wie GeoGebra von großer Hilfe sein, indem die für die entscheidende Einsicht irrelevanten Hilfslinien unsichtbar gemacht (aber nicht gelöscht) werden können. Umgekehrt besteht Durchblick darin, von unwesentlichen Details abzusehen. Die beiden Substantive der Überschrift hängen eng miteinander zusammen. Dass die Möglichkeit des Unsichtbarmachens den Durchblick befördern kann, wird anhand der Dreiecksflächenformel von HERON, anhand einer Sangaku-Aufgabe aus dem alten Japan und anhand eines Zugangs zur EULER-Relation bezüglich der Um- und Berührkreisradien eines Dreiecks erläutert. An manchen Stellen wird der Umfangswinkelsatz und der daraus folgende Sehnensatz verwendet.
Einheit
Wurzeln – Teil 1Was sind Quadratwurzeln? Übungen zur Quadratwurzelberechnung; Einschachteln; Heron-Verfahren
Einheit
Eigenschaften von linearen Funktionen – Lösen von linearen Gleichungen - Teil 2Modellieren mit linearen Funktionen – lineare Funktionen im Sachzusammenhang; Lineare Funktionen als Darstellung von linearen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀