Unterrichtsmaterialien Mathematik: Klassenstufe 7
1161 MaterialienIn über 1161 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Klassenstufe 7 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1161 Materialien
Einheit
Multiplikation und Division von DezimalbrüchenStation 1: Multiplikation – Stellenwerttafel; Station 2: Multiplikation mit Stufenzahlen – Multi-Memory; Station 3: Multiplikation – Kartenspiel; Station 4: Multiplikation – Kombinationsexperte; Station 5: Multiplikation – Münzen werfen; Station 6: Division – Stellenwerttafel; Station 7: Multiplikation und Division – Würfel-Kartenspiel; Station 8: Multiplikation und Division – Trifiguro; Station 9: Division – Mittelwert-Domino; Lernzielkontrolle: Multiplikation und Division von Dezimalbrüchen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
BruchzahlenArbeitsblätter 1 bis 3: Einführung; Arbeitsblätter 4 bis 7: Multiplikation und Division; Arbeitsblätter 8 bis 11: Addition und Subtraktion; Arbeitsblatt 12: Alle vier Grundrechenarten; Test 1: Multiplikation und Division; Test 2: Multiplikation und Division; Test 3: Multiplikation und Division; Test 4: Addition und Subtraktion; Test 5: Addition und Subtraktion; Test 6: Addition und Subtraktion
Einheit
Brüche multiplizieren und dividierenDieser Beitrag thematisiert die Multiplikation und Division von Brüchen. Auf Brüche mit Hochzahlen, Doppelbrüche sowie die Multiplikation und Division von gemischten Zahlen wird näher eingegangen. Anhand geeigneter Übungen wird das theoretische Wissen erprobt. Mittels Online-Abschlusstest kann der Lernerfolg überprüft werden.
Einheit
Multiplikation von BrüchenEinführung: Vervielfachen von Brüchen; Vervielfachen von Brüchen 1; Vervielfachen von Brüchen 2; Vervielfachen von Brüchen 3; Vervielfachen von Brüchen 4; Vervielfachen von Brüchen 5; Einführung: Multiplikation von Brüchen; Multiplikation von Brüchen 1; Multiplikation von Brüchen 2; Multiplikation von Brüchen 3; Multiplikation von Brüchen 4; Multiplikation von Brüchen 5; Vermischte Übungen: Multiplikation 1; Vermischte Übungen: Multiplikation 2; Vermischte Übungen: Multiplikation 3
Verwandte Themen
Einheit
Multiplikation von DezimalzahlenEinführung: Multiplikation von Dezimalzahlen; Multiplikation mit 10; Multiplikation mit 100; Multiplikation mit 1000; Multiplikation mit 10, 100, 1000; Multiplikation mit natürlichen Zahlen 1-2; Multiplikation mit Dezimalzahlen 1-2
Einheit
Potenzgesetze für rationale ExponentenKubikwurzel bzw. 3. Wurzel; n-te Wurzel; Definition von Potenzen mit rationalen Exponenten; Berechnung von Potenzen mit rationalen Exponenten; Potenzgesetze für die Multiplikation und das Potenzieren von Potenzen mit rationalen Exponenten; Potenzgesetze für die Division von Potenzen
mit rationalen Exponenten; Vermischte Übungen zu den Potenzgesetzen; Lernzielkontrolle; Potenzmemory
Einheit
Mit Wurzeln umgehen - M1-M10M1 Einstieg I – Wurzelziehen als Umkehraufgabe zum Quadrieren; M2 Einstieg II – Wurzeln geometrisch mit Quadraten und Rechtecken herleiten; M3 Überblick – Rechenregeln beim Umgang mit Wurzeln; M4 Tandembogen – Kannst du mit Wurzeln im Kopf rechnen?; M5 Gemeinsam sind wir stark – Übungen zum teilweisen Wurzeln ziehen; M6 Differenzierte Aufgabenfelder – Mit Wurzeln rechnen; M7 Laufkarten – Die Kubikwurzel berechnen; M8 Wurzeln im Alltag – Berechnungen mithilfe der Wurzel; M9 Fit für den Test? – Übungen zum gesamten Themenbereich; M10 Tippkarten zum Rechnen mit Wurzeln
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀