Unterrichtsmaterialien Mathematik: Klassenstufe 7
1161 MaterialienIn über 1161 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Klassenstufe 7 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1161 Materialien
Einheit
Körper und ihre Netze - Teil 2Körpernetze; Körperformeln; Volumenberechnung; Zusammengesetzte Körper
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Der doppeldeutige ZylinderEs gibt unzählige Bilder und Videos, in denen geschickt erzeugte, optische Phänomene in der Realität scheinbar unmögliche Bildeindrücke vermitteln. Dazu gehören auch die Abbildungen jener Objekte, die aus einer bestimm- ten Perspektive ein widersprüchliches Spiegelbild vermitteln. Ein solch fas- zinierendes Objekt zu analysieren und selbst – durch Anwendung geometri- scher Überlegungen und deren hand- werklicher Umsetzung – herzustellen, ist eine gute Gelegenheit, um Lernen- den neue Erkenntnisse und schöpfe- rischen Entfaltung in der eigenständi- gen Entwicklung solcher Objekte zu er- möglichen.
Einheit
Digital unterrichten – Mathematik –8Digitale Tools machen das Unterrichten einfacher - etwa die App zufallsdocu, mit der Ergebnisse von Zufallsexperimenten direkt individuell angeklickt und gesammelt werden können. Es entstehen Live-Statistiken - auch für die gesamte Klasse. Aus dem Inhalt: Projekte und Lernpatenschaften digital organisieren; Über die Macht der (KI-)Algorithmen; Mit Holzwürfeln und GeoGebra AR zum Volumenbegriff bei Quadern; Zufallsexperimente live erfassen; Mit GeoGebra vom Grad- zum Bogenmaß; Wie passt der Zylinder in den Raum? Selbstlernumgebung: Numerisches Lösen eines Extremwertproblems; Webservices selbst hosten (Technik-Tipp).
Einheit
Lernzirkel LängenDas vorliegende Material stellt einen Lernzirkel zu Längen zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich dabei u.a. mit verschiedenen Längeneinheiten, mit dem Messen von Strecken sowie mit dem Umfang von Rechtecken.
Verwandte Themen
Einheit
Die Welt vermessenOb bei unserer Schuhgröße, beim Weitwurf oder bei der nächsten Autofahrt: Tagtäglich sehen wir uns mit Längen und Größen konfrontiert. Und doch ist das Abschätzen von Längen und Größen gar nicht so einfach: Wie lang ist denn der Schulbus? Wie hoch ist das Schulhaus? Und wie weit ist der Weg von der Schulsporthalle zum Klassenraum?
Einheit
Grundkonstruktionen der GeometrieStation 1: Senkrechte und parallele Linien; Station 2: Zum Mittelpunkt eines Kreises; Station 3: Besondere Linien am Kreis; Station 4: Konstruieren mit DGS; Station 5: Allerlei Dreiecke und Vierecke; Station 6: Winkel an sich schneidenden Geraden; Station 7: Fachwerkhaus; Station 8: Mittelsenkrechte konstruieren; Station 9: Winkel teilen; Lernzielkontrolle: Grundkonstruktionen der Geometrie
Einheit
Der rechte Winkel / Parallele LinienMithilfe von M 1 und M 2 werden der „Rechte Winkel“ und „Parallele Linien“ wiederholt. Diese Materialien sind außerhalb des Stationenlernens einsetzbar.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀