Unterrichtsmaterialien Mathematik: Geometrische Muster
34 MaterialienIn über 34 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Geometrische Muster findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
34 Materialien
Einheit
Erforschung von Escher-Parketten: Kongruenz und SymmetrieDie Behandlung von Escher-Parketten bietet die Möglichkeit einer motivierenden Lernumgebung für die Anwendung und Entwicklung vielfältiger geometrischer Kenntnisse. Maurits Cornelius Eschers Bilder haben im Gegensatz zu üblichen Parkettierungen mit Dreiecken oder Vierecken einen künstlerisch-ästhetischen Reiz, dessen Natur zunächst nicht auf Anhieb durchschaut werden kann.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Mit Parkettierungen zum Geometrieprofi - Teil 1Der vorliegende Band bietet Material in Form von fertigen Arbeitsblättern, mit denen sich die Schüler*innen intensiv und über einen längeren Zeitraum mit der Thematik Parkettierungen und „Escher-Bilder“ auseinandersetzen können. Schrittweise wird dabei in die Systematik von Parkettierungen mit Vielecken eingeführt, es werden Winkelsummen und Drehsymmetrie behandelt, bis dann schließlich eigene Escher-Bilder konstruiert werden können und der Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt sind.
Einheit
Vieleckmuster zeichnen mit SchabloneWenn Kinder mit Vieleck-Schablonen Bänder, Parkette und Ringe zeichnen, werden handwerkliche Fertigkeiten geübt. Darüber hinaus gibt es vielfältige Muster, Strukturen und Beziehungen zu entdecken und zu erkunden.
Einheit
BandornamenteMethodisch-didaktische Anmerkungen; Modul 1 (mTiny): Methodisch-didaktische Anmerkungen; Modul 2 (Scratch): Methodisch-didaktische
Anmerkungen; Modul 3 (Scratch): Methodisch-didaktische Anmerkungen; Lösungshinweise
Verwandte Themen
Einheit
Bandornamente fortführendas Grundmuster in Bandornamenten erkennen, ein Bandornament fortsetzen, ein Grundmuster für ein Bandornament selbst erfinden, verändern und fortführen
Einheit
Die Verzierung, die aus der Antike kamBandornamente sind schön. Man findet sie zu allen Zeiten und in allen Kulturen. Bandornamente sind aber auch vom mathematischen Standpunkt her reichhaltig: Sie lassen sich verschieben, spiegeln, drehen und man kann sie nach der zugrunde liegenden Struktur sortieren.
Einheit
Bandornament und ParkettierungBandornamente und Parkettierung kennenlernen; Geometrische Formen erkennen und bezeichnen; Bandornamente vervollständigen; Bandornamente erfinden und zeichnen; Eine Bandornament-Schlange gestalten; Bandornament-Schlange (Vorlage); Parkettformen (Vorlage); Parkettierungen mit einer Grundform legen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀