Unterrichtsmaterialien Kunst
2006 MaterialienIn über 2006 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
2006 Materialien
Einheit
Blick ins Grüne - Abstraktion in der Landschaftsdarstellung - Teil 3M7 Landschaft, Gedicht, Gestaltung – praktische Klausur; M8 Das Gemälde „Rofos“ von Emil Schumacher; M9 Bildbeschreibung zum Werk „Rofos“; M10 Spontan, sinnlich, schöpferisch – die Arbeitsweise des Malers Emil Schumacher; M11 Erinnerung an eine Reise – gegenstandslose Gestaltung; M12 Memo-Spiel der abstrakten Details
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Blick ins Grüne - Abstraktion in der Landschaftsdarstellung - Teil 1M1 Trauben zum Greifen nah – Kriterien naturalistischer Darstellung; M2 Ein erster Blick ins Grüne – vom Naturalismus zum Realismus; M3 Zwischen Naturalismus und Abstraktion – grundlegende Gestaltungsmöglichkeiten; M4 Natur gestalten an Stationen – Werkstatt zum Thema „Landschaft“
Einheit
HerbstHerbstastern; Heißluftballon; Vampir-Sause; Filtertütenbaum; Pilzwald; Kauz & Co.; Drachenspaß
Verwandte Themen
Einheit
Raster-ZeichnungenLaufzettel; Der Affe; Der Dinosaurier; Der Elefant; Der Fisch; Die Giraffe; Der Hase; Der Hund; Das Känguru; Die Katze; Der Löwe; Der Vogel
Einheit
Frühling in der Kunst - Teil 2Vorübung: Vergrößerung eines Astes; Rasterunterlage für das eigene Bild; Bildteile mit Raster; Zielscheibe zur Selbsteinschätzung; Der Frühling – René Magritte; Rotes Bild – Nils-Udo; Papageien-Tulpen – Henri Matisse; Gedicht: Raus – Jürgen Spohn; Gedicht: Frühling – Christine Nöstlinger; Gedicht: Die Tulpe – Josef Guggenmos
Einheit
Der Goldene SchnittEs ist schon im Kunstunterricht der Grundschule möglich, Kunstwerke auf ihre Bildkomposition hin zu untersuchen. Für Kinder ist es spannend zu sehen, dass in Kunstwerken Mathematik steckt. Es geht nicht darum, das Prinzip auf eigene Bildkompositionen zu übertragen. Am Beispiel der Sixtinischen Madonna von Raffael kann die Herleitung demonstriert oder gemeinsam erprobt werden. Für die meisten Kinder ist es allein schon beeindruckend, wenn auf dem Overheadprojektor ein fertiges Raster mit dem Goldenen Schnitt über das Bild gelegt wird.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.