Unterrichtsmaterialien Kunst: Licht und Farbe
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Licht und Farbe findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
video
ColoursWie Farben entstehen, was es mit Licht- und Körperfarben, bzw. additiver und subtraktiver Farbmischung auf sich hat, wird in einem eigenen Kapitel dargestellt. Blüten in auffälligen Farben werden in der Natur von den bestäubenden Insekten leichter gefunden, die gelb-schwarze Färbung mancher Echsen und Insekten gaukelt potenziellen Fressfeinden Ungenießbarkeit vor. Ein zweites Kapitel beschäftigt sich mit den biologischen Voraussetzungen von Farbwahrnehmung und Färbung. Abschließend werden die Verwendung von Farbe in der Kunst, das Arbeiten mit verschiedenen Kontrasten und deren Wirkung vorgestellt. Zusatzmaterial: 33 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung [PDF]; 20 Testaufgaben Multiple-Choice in Schüler- und Lehrerfassung [PDF]; 11 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
FarbenWie Farben entstehen, was es mit Licht- und Körperfarben, bzw. additiver und subtraktiver Farbmischung auf sich hat, wird in einem eigenen Kapitel dargestellt. Blüten in auffälligen Farben werden in der Natur von den bestäubenden Insekten leichter gefunden, die gelb-schwarze Färbung mancher Echsen und Insekten gaukelt potenziellen Fressfeinden Ungenießbarkeit vor. Ein zweites Kapitel beschäftigt sich mit den biologischen Voraussetzungen von Farbwahrnehmung und Färbung. Abschließend werden die Verwendung von Farbe in der Kunst, das Arbeiten mit verschiedenen Kontrasten und deren Wirkung vorgestellt. Zusatzmaterial: 33 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung [PDF]; 20 Testaufgaben Multiple-Choice in Schüler- und Lehrerfassung [PDF]; 11 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Einheit
Der Grundstein in FrankreichSkelettbau und Spiritualität: Saint-Denis und Abt Suger; Die gotische Kathedrale und ihre Strukturelemente: Chartres, Reims, Amiens; Effizienz und Bautechnik; Farbe und Licht – der Kirchenraum; Der Pariser Hof – Sainte-Chapelle und Buchkunst
Einheit
„Das Mohnfeld“ – Collage in Grün- und Rottönen (Sommer)M4 Alles im grünen Bereich – Grüntöne mischen und benennen; M5 Die Familie Rot – Rottöne mischen; M6 Malen und kleben - Mohnfeld-Collage in Grün und Rot
Verwandte Themen
Einheit
„Stillleben mit Birnen …“ – Laubblätter in warmen Farben (Herbst)M7 Mit diesen Farben malt der Herbst
Einheit
„Stillleben mit Birnen …“ – Korb mit Pappmaschee-Früchten (Herbst)M8 Fast zum Reinbeißen – Früchte aus Papier und Kleister; M9 Hier finden deine Früchte Platz – Obstkorb aus blauem Filz
Einheit
„Die Elster“ – Bild in aufgehellten Farben (Winter)M10 Die drei Spatzen; M11 Winterfarben mischen – Farben aufhellen; M12 Landschaft mit Spatzen – Winterbild in aufgehellten Farben
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀