Unterrichtsmaterialien Kunst: Joseph Beuys
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Joseph Beuys findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Energiegeladene Stelen - Material auf seine Bedeutung hin untersuchenDie SuS setzen sich mit dem Konzept des Künstlers Joseph Beuys auseinander. Dabei betrachten sie seine verwendeten Materialien und Formen und untersuchen die Gestaltung und die Symbolik. Zuletzt arrangieren die Lernenden eine eigene Stele.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Honig und Wachs - Zur Vermittlung der Beuys‘schen MaterialikonologieDie Auseinandersetzung mit dem Künstler Joseph Beuys und die Vermittlung seiner Werke sind komplex. Hier soll eine Möglichkeit dargestellt werden, sich Beuys’ erweitertem Kunstbegriff über das Material zu nähern. In dem dargestellten Vermittlungsversuch liegt der Rezeptionsfokus auf dem Bienenvolk.
Einheit
Basalt und Bäume - Materialien bei Joseph Beuys‘ Idee der „Batterie“In diesem Unterrichtsbeispiel einer 10. Klasse wird – über die Idee der „Batterie“– die Rolle der Materialien von Basaltstelen und Bäumen bei Joseph Beuys in seiner Aktion / Installation 7 000 Eichen – Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung nachvollzogen. Anschließend wird ein Blick auf weitere Arbeiten von Beuys geworfen.
Verwandte Themen
Einheit
Theoretischer Teil – Beuys’ VokabularKann ein Fettstuhl Kunst sein?; Warum verwendet Joseph Beuys Fett in seiner Kunst?; Und das sagt Beuys selbst … – Zitate-Sammlung; Joseph Beuys – Leben und Schaffen; „Honigkopf“ – die menschliche Fähigkeit, Ideen abzugeben; Soziale Plastik – welche Aufgabe hat die Kunst?; Wesentliche Begriffe in Beuys’ Gesamtwerk
Einheit
Die FledermausfrageVon den Anfängen – den frühen Höhlenmalereien – bis hinein in die Gegenwart hat sich die Kunst immer wieder dem Tier gewidmet. In den Werken von Joseph Beuys und Douglas Gordon tritt das Tier aus der Passivität des künstlerischen Motivs heraus und wird zum Protagonisten, verliert aber die ihm zugeschriebene Rolle als Objekt nie vollständig. Wie hat sich unser gesellschaftlicher Diskurs über das Verhältnis von Mensch und Tier geformt, und wie spiegeln sich seine Implikationen in der Kunst?
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.