Unterrichtsmaterialien Kunst: Farbe als Gestaltungsmittel
67 MaterialienIn über 67 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Farbe als Gestaltungsmittel findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
67 Materialien
Einheit
Farbauftrag und Farbwirkung – WerkvergleichDie SuS stellen einen Werkvergleich an zwischen dem Gemälde "Papst Innozenz X." von Diego Velázquez und der Verfremdung von Francis Bacon. Dazu beantworten sie in Gruppen verschiedene Fragen zu den Gemälden und präsentieren ihre Ergebnisse anschließend im Plenum. Um den Prozess zu vertiefen, schreiben die Lernenden zudem einen inneren Monolog aus Sicht des Papstes.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kunst und MusikDie SuS erhalten eine Anleitung, um aus einem quadratischen Blatt Papier eine Tulpe zu falten. Sie gestalten einen Blütenbaum mit Wasserfarben und singen das Lied "Der Kuckuck und der Esel".
Einheit
Mit Zauberer Farbikus den Wasserfarbkasten kennenlernen - M1-M8Die Kinder lernen in einer magischen Geschichte die Farben des Farbkastens kennen. Das Material führt ebenfalls die richtige Organisation des Arbeitsplatzes im Kunstunterricht ein. Anschließend machen die Lernenden ihre ersten Pinselstriche und beschäftigen sich dabei mit den unterschiedlichen Pinselgrößen.
Einheit
Mit Zauberer Farbikus den Wasserfarbkasten kennenlernen - M9-M17Unter anderem durch eine Fantasiereise werden den Kindern die Farben des Wasserfarbkastens vorgestellt. Am Ende der Materialsammlung befindet sich eine Zusammenfassung der davor behandelten Themen, welche auch gut in der Klasse aufgehängt werden kann.
Einheit
Farben im Schulgarten"Farben" sind allgegenwärtig. Durch Sammeln, Sortieren und Verarbeiten von Pflanzenteilen und das anschließende Extrahieren von Farbstoffen sowie deren chemische Veränderung erschließen sich die Kinder die Welt der Farben und nutzen ihr Wissen für zielgerichtete Gestaltungen.
Einheit
Ungewöhnliche LebensbäumeDer Lebensbaum von Gustav Klimt regt die SuS an, sich mit der Frage zu beschäftigen, was einen Baum ausmacht. Sie malen ihre eigenen Bäume in einer frei gewählten Farbfamilie.
Einheit
Getrübte Farben der Nacht malenDie SuS erkennen und benennen Verschiebung der Farbempfindung im Grautonbereich. Auch die Farbwirkung von punktuell Beleuchtetem im Dunkeln nehmen sie war. Zuletzt malen die Lernenden ein eigenes Bild, in dem die Farbwirkungen bei Dunkelheit erkennbar sind.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀