Unterrichtsmaterialien Kunst: Farbe als Gestaltungsmittel
67 MaterialienIn über 67 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Farbe als Gestaltungsmittel findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
67 Materialien
Einheit
AußerirdischeDie Schüler schneiden aus Fotovorlagen von Personen die Augenpartien aus und gestalten mit ihnen als Ausgangspunkt Köpfe von außerirdischen Wesen in Mischtechnik.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Produktdesign am Beispiel "Handy"Die SuS beschäftigen sich in einer Stationenarbeit aus künstlerisch-gestalterischer Sicht mit dem Produkt "Handy". Hierzu führen sie Funktionsanalysen durch, untersuchen die Ergonomie, designen selbst ein Handy und vollziehen die Schritte eines Designers nach. Ein Laufzettel, die Stationenkarten und Kopiervorlagen werden mitgeliefert.
Einheit
Gegensätze in der MalereiDer Begriff „Gegensatz“ kennzeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch Gegebenheiten, die grundverschieden/konträr zueinander sind, zum Beispiel warm–kalt, hell–dunkel, rund–eckig. Diese Gegensatzpaare kennzeichnen in der Malerei Sinneseindrücke, Zustände und Dinge in ihrer Besonderheit. In der Betrachtung von Kunstwerken dienen die augenfälligen Gegensätze der Analyse.
Einheit
Ein Schloss unter Dornen - Gestaltung mit Wasserfarben, Ölkreiden und TransparentpapierDornröschens Schloss wurde in dem bekannten Märchen von einer Hecke verdeckt – nur vom Hörensagen kann ein Schloss darunter vermutet werden. Kinder einer 2. Klasse stellen sich der Aufgabe, ein Schloss zu gestalten, welches nach und nach mit einer Hecke überwachsen wird. Märchenhafte Bilder entstehen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀