Unterrichtsmaterialien Kunst: Farbe als Gestaltungsmittel
67 MaterialienIn über 67 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Farbe als Gestaltungsmittel findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
67 Materialien
Einheit
Das Bronze-TrainingTraining 1: Einführung Buntstifte; Training 2: Mein Mäppchen; Training 3: Formen gestalten; Training 4: Einfache Muster fortsetzen; Training 5: Patchwork-Decke; Training 6: Buchstaben gestalten; Training 7: Einführung Wachsmalkreiden; Training 8: Einführung Pinsel und Co.; Training 9: Erster Farbauftrag; Training 10: Farbkasten kennenlernen; Training 11: Lieblingsfarben-Leporello; Training 12: Aladins Teppich; Bronze-Prüfung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Das Aquarell – Farbdifferenzierungen mit WasserfarbeFünftklässler malen ein aquarellartiges Waldbild und ein Selbstporträt – und das von beachtlicher Qualität! Zuvor lernen Ihre Schülerinnen und Schüler altersgerecht und mit einfachsten Mitteln, wie dem Deckfarbkasten, ein paar Haarpinseln und dem Zeichenblock, die relativ komplizierte und anspruchsvolle Technik der Aquarellmalerei kennen. Sie experimentieren mit lasierendem, deckendem und Nassin-Nass-Farbauftrag und setzen gezielt solche Maltechniken in eigenen Arbeiten ein. Ganz nebenbei erfahren sie Wesentliches über Aquarellmaler wie Albrecht Dürer, Rudolf Schlichter oder Horst Janssen.
Einheit
Gips im KunstunterrichtDieser Beitrag beschäftigt sich mit der Verwendung von weißem Gipspulver im Kunstunterricht. Dabei werden die beiden Gestaltungsmöglichkeiten Gipsschnitt und Hochdruck näher erläutert.
Einheit
KunstDie SuS bepflanzen Kresse-Eier und verzieren Ostereier. Mithilfe von Kartoffeln, Nudeln und Schokolade gestalten sie Bilder
Einheit
Portrait auf Leinwand – RastervergrößerungDie SuS übertragen ein Portraitfoto auf eine Leinwand mit Hilfe einer Rastervergrößerung. Anschließend gestalten die Lernenden ihre großformatige Zeichnung und greifen dabei auf ihre Erkenntnisse aus den vergangenen Stunden zurück. Beim Farbauftrag beachten sie die Symbolik der Farben und unterscheiden zwischen Gegenstands-, Ausdrucks- und Symbolfarbe.
Einheit
Projekt "Wirkstoff Farbe": Inszenierung von Farben und ihrer WirkungDieser Beitrag präsentiert die Ergebnisse der SuS einer elften Klasse zur Realisierung des gemeinsamen Kunstprojektes "Gutes aus der Farbapotheke" mit einer siebten Klasse. Dabei fertigen sie eine eigenständige Formengeschichte an und überlegen sich farbige Gegenstände und Erfahrungen mit diesen im Alltag.
Einheit
Kunst an Stationen: Geister und UngeheuerDie SuS beschäftigen sich an insgesamt sieben Stationen mit unterschiedlichen gestalterischen Verfahren zum Thema Geister. Unter anderem stellen sie ihr gruseligstes Erlebnis vor, basteln ein 3D-Monster aus Tonpapier und bauen einen "Blick durchs Schlüsselloch". Eine Übersicht, die einzelnen Stationenkarten mit schrittweisen Arbeitsaufträgen und Beispielbilder werden mitgeliefert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀