Unterrichtsmaterialien Kunst: Druckgrafische Vorgänge
14 MaterialienIn über 14 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Druckgrafische Vorgänge findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
14 Materialien
Einheit
Auf Wiesen-Safari - Von einer Zeichnung zum reproduzierbaren BildDas zentrale Unterrichtsbeispiel dieses Heftes wurde im Kunstunterricht einer 2. Klasse durchgeführt. Nachdem sie in die Technik des Hochdruckes eingeführt wurden, entwickelten die SuS – ausgehend von Naturbeobachtungen – ihre Bildideen zum Thema Insekten in der Natur und setzten diese im Weißlinien- und Kartondruck um.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
DruckSpieleDieses Heft zeigt, wie die Techniken des Druckens - über ihre darstellende Reproduktionsfunktion hinaus - als eigenständiges Ausdrucks-, Spiel-, Lehr- und Lernmittel selbst zum Zweck werden. Das Erkunden, Vervielfältigen und Verändern von Druckwerkzeugen, Druckmaterialien und Druckergebnissen wird zum Spiel mit dem gegebenen, tradierten Handlungswissen der Drucktechniken.
Einheit
Das DruckspielDas Druckspiel ist eine individuell einzusetzende Verfahrensweise, um Materialien und ihre Surrogate, druckgrafische Prozesse und ihre Varianten, Prinzipien und ihre materielle Funktionalität zu erproben, zu erlernen, zu überprüfen und weiterzuentwickeln. Dieser MATERIAL-Teil gibt Anregungen hinsichtlich beispielhafter Verfahren.
Einheit
Erkunden, Vervielfältigen und Verändern - Bilder drucken zwischen Kunst und TechnikDas Drucken dient auch in der Gegenwartskunst dazu, Mitteilung zu erzeugen, Botschaften weiterzugeben, das Medium der Kommunikation selbst zu erkunden: Der Betrachter wirkt mit am Werk. Das Drucken als bildnerische Gestaltung, als Bild des Ausdrucks ist fachdidaktisch als ein vielschichtiger Prozess ästhetischen Erlebens im Fokus dieses Heftes.
Verwandte Themen
Einheit
Experimentelle DruckgrafikIn diesem Projektbeispiel aus der Mittel- und Oberstufe wird ein schülerzentriertes Lehrverfahren aufgezeigt. Grundlegend ist eine eigenständige Steuerung des Bildnerischen durch Selbsttätigkeit und Selbstorganisation aufgrund einer Modifizierung der Drucktechniken. Dabei stehen selbst gemachte Lernmittel sowie Spiel und Experiment im Fokus.
Einheit
BilboquetIn diesem Unterrichtsbeispiel wird gezeigt, dass Drucktechniken nicht nur als gestaltgebendes und eigenständiges künstlerisches Verfahren zu sehen sind. Das Drucken kann auch eine partielle Funktion innerhalb eines anderen bildnerischen Prozesses haben.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀