Unterrichtsmaterialien Geschichte: Religion
1753 MaterialienIn über 1753 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Religion findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1753 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Weltreligionen ÜberblickGehen Sie gemeinsam mit Ihren Grundschulkindern auf eine spannende Entdeckungsreise zum Thema Weltreligionen. Mithilfe von abwechslungsreichen Aufgaben, einem Interview, Rätseln, Spielen und Aufgaben aus der Kreativwerkstatt erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler spielerisch und handlungsorientiert Wissenswertes rund um Feste, Schriften und Gotteshäuser der fünf Weltreligionen. Die Kinder setzen sich dabei auch mit Bräuchen, Gottesvorstellungen und Symbolen der Glaubensrichtungen auseinander und reflektieren Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Dies leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Toleranz und Verständnis in unserer multireligiösen Gesellschaft. Die Arbeitsblätter dieses Themenheftes sind ohne Vorbereitungsaufwand sofort einsetzbar. Für die stärkeren Grundschulkinder bieten Sternchen-Aufgaben eine besondere Herausforderung. Alle Arbeitsblätter und weitere Materialien als veränderbare Word-Dateien sowie Lösungen befinden sich im Zusatzmaterial. Inhaltliche Schwerpunkte: Die Goldene Regel: eine Regel für alle; Interview: Rabbi Jakob über die Thor; Gruppenpuzzle Islamische Feste; Göttinnen und Götter der Hindus; Meditation.
Einheit
JudentumGehen Sie gemeinsam mit Ihren Grundschulkindern auf eine spannende Entdeckungsreise zum Thema Weltreligionen. Mithilfe von abwechslungsreichen Aufgaben, einem Interview, Rätseln, Spielen und Aufgaben aus der Kreativwerkstatt erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler spielerisch und handlungsorientiert Wissenswertes rund um Feste, Schriften und Gotteshäuser der fünf Weltreligionen. Die Kinder setzen sich dabei auch mit Bräuchen, Gottesvorstellungen und Symbolen der Glaubensrichtungen auseinander und reflektieren Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Dies leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Toleranz und Verständnis in unserer multireligiösen Gesellschaft. Die Arbeitsblätter dieses Themenheftes sind ohne Vorbereitungsaufwand sofort einsetzbar. Für die stärkeren Grundschulkinder bieten Sternchen-Aufgaben eine besondere Herausforderung. Alle Arbeitsblätter und weitere Materialien als veränderbare Word-Dateien sowie Lösungen befinden sich im Zusatzmaterial. Inhaltliche Schwerpunkte: Die Goldene Regel: eine Regel für alle; Interview: Rabbi Jakob über die Thor; Gruppenpuzzle Islamische Feste; Göttinnen und Götter der Hindus; Meditation.
Einheit
Behinderung und Enhancement: Beantwortung der normativen LeitfragenBeiträge mit bioliberaler Position; Beiträge mit biokonservativer Position; Beiträge jenseits der klassischen Positionen
Verwandte Themen
video
Das JenseitsMenschen haben sich schon immer Bilder und Vorstellungen davon gemacht, wie ein Leben nach dem Tod aussehen könnte. Im Laufe der Menschheitsgeschichte haben sich diese Bilder und Vorstellungen immer wieder geändert. Aber auch in einem Menschenleben ändern sich häufig die Vorstellungen, die sich jeder vom Jenseits – einem Leben nach dem Tode – macht. Als Kind hat man häufig andere Vorstellungen als als Erwachsener. Der Film zeigt, wie Kinder und Jugendliche sich das Leben nach dem Tod vorstellen. Und dass in allen die Hoffnung lebt, dass das Leben mit dem Tod nicht endgültig endet, dass der Tod nicht das letzte Wort über ein Menschenleben hat. Zusatzmaterial: Arbeitsblätter mit Lösungen; Testaufgaben; Vorschläge zur Unterrichtsplanung; Interaktive Arbeitsblätter.
Einheit
Jenseits – Hoffnung auf FriedeJenseits – Hoffnung auf Friede aus jüdischer, christlicher und muslimischer Perspektive; Verse zum Hoffnungsbild »Friede« im Judentum; Verse zum Hoffnungsbild »Friede« im Christentum; Verse zum Hoffnungsbild »Friede« im Islam; Gedankenspiel: Eine Welt ohne Jenseits und ohne Religion; Eine Welt ohne Kriege; Menschsein ohne Arbeit ist nicht erstrebenswert; Möglich, aber nicht wirklich? Waffen-Upcycling; Heavenly World; Kreativübung: Achtsamkeit; Kreativübung: Druck und Gegendruck; Kreativarbeit: Was Gott vom Menschen wünscht
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Jenseits der Vorstellung?; Jenseits der Vorstellung? (Lösung); Bilder und Symbole (1); Bilder und Symbole (2); Bilder und Symbole (1 & 2) (Lösung); Silbenrätsel – Tod und ein Leben nach dem Tod; Silbenrätsel – Tod und ein Leben nach dem Tod (Lösung); „Jenseitsvorstellungen“ im Wandel; „Jenseitsvorstellungen“ im Wandel (Lösung); „Himmel und Hölle“; „Himmel und Hölle“ (Lösung); Hölle auf Erden?; Hölle auf Erden? (Lösung); Die Hölle – Lückentext; Die Hölle – Lückentext (Lösung); Biblische Texte: Jesaja; Biblische Texte: Jesaja (Lösung); Jenseits in Kunst, Film und Literatur; Jenseits in Kunst, Film und Literatur (Lösung); Das letzte Wort (1); Das letzte Wort (2); Das letzte Wort (1 & 2) (Lösung)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀