Arbeitsblätter für Geschichte: Ideologie und Propaganda
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der Ideologie Himmlers auseinander, indem sie Rätselfragen beantworten und anschließend seine Grundüberzeugung herausstellen. Lösungen sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit der antijudaistischen Haltung Görings, indem sie einen Lückentext ausfüllen. Lösungen sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der Einstellung Himmlers auseinander, indem sie Zitate in Form eines Lückentextes vervollständigen. Anschließend ziehen sie durch die Benantwortung einer inhaltlichen Frage ein Resumé. Lösungen sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler beschreiben den historischen Hintergrund sowie die rhetorischen Mittel der Sportpalastrede, wobei sie zur Internetrecherche angeregt werden. Anschließend verfassen sie einen Zeitungsartikel. Lösungen sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit dem Begriffsverständnis, indem sie Fragen beantworten und einen Lückentext der Bundeszentrale für politische Bildung füllen. Lösungen sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler überprüfen ihr Wissen über den Nationalsozialismus, indem sie inhaltliche Fragen beantworten und anschließend einen Lückentext ausfüllen. Lösungen sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich anhand von diversen Zitaten mit der NS-Propaganda auseinander. Am Ende definieren sie den Begriff in eigenen Worten. Lösungen sind vorhanden.