Unterrichtsmaterialien Englisch: Wortschatz
693 MaterialienIn über 693 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Englisch: Wortschatz findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
693 Materialien
Einheit
InformationDie Ausgabe „Standardsituationen“ der Englisch 5–10 bietet sowohl Berufseinsteiger:innen als auch erfahrenen Kolleg:innen praxisnahe Strategien und Techniken, um typische, immer wiederkehrende Situationen im Fremdsprachenunterricht souverän zu meistern. Wie beginne ich eine Unterrichtsstunde motivierend und interaktiv? Wie fördere ich ruhiges und konzentriertes Arbeiten in einer positiven Lernatmosphäre? Wie gestalte ich Wortschatzarbeit und Übungen, und wie organisiere ich Sicherungsphasen, die das Gelernte ansprechend visualisieren und dauerhaft verankern? Die aktuelle Ausgabe der Englisch 5–10 liefert Antworten auf diese und viele weitere Fragen, die sich auf Standardsituationen im täglichen Unterrichtsgeschehen beziehen. Zu jeder Standardsituation gibt es eine Checkliste, die Ihnen hilft, Ihre Kompetenzen selbst einzuschätzen oder durch kollegiales Feedback weiterzuentwickeln. Aus dem Inhalt: „A day in the park“ – Mit listening logic puzzles Hörverstehen trainieren und Konzentration fördern; „Blogging for support“ – Einen Blogeintrag schreiben und den eigenen Schulwechsel reflektieren (Schwerpunkt: Scaffolding); „Act with me“ – Aussprache üben und festigen durch acting challenges; „Beyond the script“ – Eine Lebensgeschichte für eine Nebenfigur in einem Videospiel entwickeln (Schwerpunkt: Ergebnissicherung); „Nach der Klassenarbeit ist vor der Klassenarbeit“ – Wie Partnerarbeit und Chatbots das Lernen nach Klassenarbeiten fördern; „Warm-ups“ – Rituale: Aktivierend und sprachfördernd den Englischunterricht beginnen (mit Poster).
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
EinführungDie Ausgabe „Standardsituationen“ der Englisch 5–10 bietet sowohl Berufseinsteiger:innen als auch erfahrenen Kolleg:innen praxisnahe Strategien und Techniken, um typische, immer wiederkehrende Situationen im Fremdsprachenunterricht souverän zu meistern. Wie beginne ich eine Unterrichtsstunde motivierend und interaktiv? Wie fördere ich ruhiges und konzentriertes Arbeiten in einer positiven Lernatmosphäre? Wie gestalte ich Wortschatzarbeit und Übungen, und wie organisiere ich Sicherungsphasen, die das Gelernte ansprechend visualisieren und dauerhaft verankern? Die aktuelle Ausgabe der Englisch 5–10 liefert Antworten auf diese und viele weitere Fragen, die sich auf Standardsituationen im täglichen Unterrichtsgeschehen beziehen. Zu jeder Standardsituation gibt es eine Checkliste, die Ihnen hilft, Ihre Kompetenzen selbst einzuschätzen oder durch kollegiales Feedback weiterzuentwickeln. Aus dem Inhalt: „A day in the park“ – Mit listening logic puzzles Hörverstehen trainieren und Konzentration fördern; „Blogging for support“ – Einen Blogeintrag schreiben und den eigenen Schulwechsel reflektieren (Schwerpunkt: Scaffolding); „Act with me“ – Aussprache üben und festigen durch acting challenges; „Beyond the script“ – Eine Lebensgeschichte für eine Nebenfigur in einem Videospiel entwickeln (Schwerpunkt: Ergebnissicherung); „Nach der Klassenarbeit ist vor der Klassenarbeit“ – Wie Partnerarbeit und Chatbots das Lernen nach Klassenarbeiten fördern; „Warm-ups“ – Rituale: Aktivierend und sprachfördernd den Englischunterricht beginnen (mit Poster).
Einheit
Zoom-In! - Ein kooperatives Spiel zur Förderung der SprechkompetenzDie SuS nutzen ein Wimmelbild, um sich gegenseitig Personen und Gegenstände zu beschreiben. Dabei kommt es darauf an, einen gemeinsamen Wortschatz und geeignete Strategien zu benutzen. Für die zentrale zoom-in activity wird das Wimmelbild in Einzelbilder zerlegt, die eine Bildfolge ergeben. Ziel ist es, einzig über Kommunikation als kooperierende Gruppe die richtige Reihenfolge zu finden.
Einheit
Little Poets - Bildwörterbücher beim Gedichteschreiben nutzenIn dieser Unterrichtsidee erwerben die Lernenden grundlegende Strategien, mit deren Hilfe sie sich in Wörterbüchern zurechtfinden: In Bildwörterbüchern recherchieren sie Wortschatz, mit dem sie eine Zoobroschüre und Tiergedichte verfassen. Ein TING-Stift hilft bei der korrekten Aussprache.
Verwandte Themen
Einheit
How to be a lifesaverMedizinische Notfälle kennen keine Ländergrenzen: Es passiert plötzlich im Auslandsurlaub am Strand oder in der Bahn – und die verletzte Person und/oder andere Ersthelfende sprechen nur Englisch. Fehlt das kommunikative Rüstzeug, können Zeitverzug und Missverständnisse lebensgefährlich werden. Hier erwerben die Lernenden Wortschatz und (Kommunikations)Strategien, die Leben retten.
Einheit
Australia Says Sorry - Mit individuellen Wortlisten eines elektronischen Wörterbuchs arbeitenKaum nachgeschlagen und schon wieder vergessen? Ein Wörterbuch unterstützt das Sprachenlernen nur, wenn man über geeignete Strategien zu dessen Nutzung verfügt. In einer Lernaufgabe zu Australiens stolen generations nutzen die Lerner die Favoritenfunktion eines elektronischen Wörterbuchs zum nachhaltigen Wortschatzlernen.
Einheit
Conflicts in the workplace - A roleplayDie SuS wenden ihr Wissen zu kommunikativen Strategien an, indem sie einen Konflikt zwischen zwei befreundeten Mitarbeitern eines Unternehmens nachstellen. Dazu nutzen sie Rollenkarten sowie eine thematische Wortschatzliste.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀