Unterrichtsmaterialien Didaktik & Methodik: Lernumgebung
68 MaterialienIn über 68 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Didaktik & Methodik: Lernumgebung findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
68 Materialien
Einheit
Teil III Schule als Lebensraum1. Abschnitt: Raum als pädagogische Kategorie; 2. Abschnitt: Theorie des Schullebens
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Darstellung und Diskussion der UntersuchungsergebnisseDer Umbauprozess hin zu einem inclusiven Schulsystem; Vielschichtiges Inclusionsverständnis; „Teach to the student, not to the class“ – Orientierung an den Bedürfnissen des Kindes; Pragmatische Unterrichtsgestaltung – Ansätze einer „Flexible Classroom Practice“; Direkte Unterstützung für Lehrerinnen und Lehrer; Das Methods & Resource Team als Verbindungspunkt und Reflexionsfläche; Inclusion als Aufgabe für die gesamte Schule – Rollenverständnisse und kommunikative Unterstützungsstrukturen
Einheit
Formulierung von Gestaltungs- und Handlungsempfehlungen zur gelungenen Implementierung gebundener Ganztagsschulen in der Praxis auf Grundlage ausgewählter Schlüsselfaktoren - Teil 1Ausgewählte Handlungsfelder der Mittel- und Raumdimension; Ausgewählte Handlungsfelder der Kontext- und Steuerungsdimension
Einheit
Räume pädagogischen HandelnsFamilie; Schule; Vor- und außerschulische sozialpädagogische Einrichtungen; Betrieb; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Entgrenzung des Pädagogischen
Verwandte Themen
Einheit
Professionalisierung und Rahmenbedingungen für KlassenführungDas professionelle Selbstkonzept weiterentwickeln, Professionalisierung durch Reflexion und Fortbildung, Kooperation und Teamarbeit, Gute Rahmenbedingungen für Klassenführung und Vernetzung mit außerschulischen Akteuren, Selbstwirksame Schule
Einheit
TrendsKonzeption interprofessioneller Curricula in der Pflegeausbildung; Wie Qualitätsindikatoren, Qualifikationsniveaus und Vorbehaltsaufgaben das Berufsbild und -verständnis in der (Alten-)Pflege modifizieren Fachlich-inhaltliche Schwerpunkte für die Pflegedidaktik; Die kulturelle Heterogenität der Lernenden als pflegedidaktisches Handlungsfeld und Ermöglichungsraum; Pädagogisches Handeln unter den Bedingungen der Digitalisierung; Gesundheits- und Pflegepädagogik als Krisenbearbeitungsinstanzen; Konversationsanalytische Unterrichtsforschung in der hochund berufsschulischen Pflegeausbildung; »Scheitere früh und oft«; Gesundheit und Gesundheitsförderung bei Pflegelehrerinnen und -lehrern
Einheit
ImplementierungStrategische Ziele für E-Learning; Strategische Faktoren für eine erfolgreiche Implementierung; Implementierung in Hochschulen und Bildungszentren; Kooperation von Bildungseinrichtungen; Online-Weiterbildungs-Agentur von Hochschulen; Implementierung in Unternehmen; Implementierung in die Berufsausbildung; Implementierung in die Erwachsenenbildung; Implementierung in der Schulbildung; Fazit
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀