Unterrichtsmaterialien Deutsch: Zusammengesetzte Wörter
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Zusammengesetzte Wörter findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Wir gehen auf Schatzsuche – die Wortbildung durch Komposition kennenlernenM1 Piratenpost – eine Einladung zur Schatzsuche; M2 Goldstücke – Wörter kombinieren; M3 Fit für die Fahrt? – Zusammengesetzte Wörter untersuchen; M4 Kärtchen für die Gruppenarbeit; M5 Flaschenpost – zusammengesetzte Wörter verwenden
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Rechtschreib-Kartei: Auslautverhärtung - Teil 1Auslaut „d“ oder „t“ kennzeichnen und Nomen nach dem Alphabet ordnen; Reimwörter bilden und Nomen nach ihren Auslauten ordnen; Nomen aus dem Plural in den Singular setzen; richtigen Auslaut in Nomen einsetzen sowie die Nomen in Singular und Plural notieren; passende Artikel zu Nomen finden und mit diesen Nomen Sätze vervollständigen; Nomen in einem Wortgitter finden und nach dem jeweiligen Auslaut ordnen; zusammengesetzte Nomen bilden; Nomen aus dem Plural in den Singular setzen und nach Auslaut geordnet mit Artikel aufschreiben; aus durcheinander gewirbelten Buchstaben Nomen bilden und diese nach dem Alphabet geordnet aufschreiben; verwandte Wörter (Nomen und Verben) erkennen und notieren sowie zusammengesetzte Nomen bilden; passende Nomen in einen Text einsetzen und Nomen nach dem Alphabet ordnen; durch Pluralbildung von Nomen den richtigen Auslaut erkennen und die Nomen in der Singular- sowie der Pluralform aufschreiben; Nomen den jeweiligen Auslaut „z“ oder „s“ zuordnen und die Nomen nach
Auslaut geordnet aufschreiben
Einheit
Kopiervorlagen - Teil 8KV 78: Arbeitsblatt „Nomindas Urlaub“; KV 79: Bildkarten zur Geschichte
„Das besondere Abendbrot“; KV 80: Bild- und Wortkarten zur Geschichte „Nomindas Wohnung“; KV 81: Bild- und Wortkarten zur Geschichte „Super-Wielands lange Wörter“; KV 82: Bild- und Wortkarten zur Geschichte „Ellas Sonderaufträge“; KV 83: Legedosen; KV 84: Legespiel zusammengesetzte
Nomen; KV 85: Legespiel zusammengesetzte Adjektive; KV 86: Wörter klammern; KV 87: Arbeitsblatt „Rundgang durch Nomindas Wohnung“; KV 88: Arbeitsblatt „Was ist das?“; KV 89: Arbeitsblatt „Super-Wieland“
Einheit
VII WortbildungZusammengesetzte Nomen; Zusammengesetzte Verben und Adjektive; Wörter mit vorangestellten; Wortbausteinen; Wörter mit angehängten Wortbausteinen; Wortfamilien
Verwandte Themen
Einheit
Strategie 2: VerlängernEin toller Zaubertrick: Verlängern!; Wie schreibt man "Fell"?; Adjektive weiterschwingen; Troll- Spiel; Zusammengesetzte Verlängerungswörter; Verlängerungspfeile malen; Falsche Wörter finden; Adjektive verlängern; Rätselfragen; Zusammengesetzte Nomen in der Mitter verlängern; 12 Paare finden; Rätsel zum Weiterschwingen; Lauter komische Fragen!; Komische Tiere und komische Menschen; Ein Rennkamel und ein Knallfrosch
Einheit
Das FRESCH-Kompetenzheft: Schwingen – Teil 2Mitklinger ergänzen; Wörter zusammensetzen und den Bogen zuordnen; Zusammengesetzte Namenwörter bilden; 3-silbige Wörter in Lücken einsetzen; Rätsel mit Silben; Das „lange i“ = „ie“ und noch etwas zum Raten; Namenwörter und Wiewörter erkennen; Wiewörter Namenwörtern zuordnen; Namenwörter und Tunwörter unterscheiden; Tunwörter und Wiewörter unterscheiden; Die 1. Silbe der Tunwörter ergänzen; Noch mehr Tunwörter ergänzen
Einheit
Das FRESCH-Kompetenzheft: Schwingen – Teil 3Oberbegriffe und Wörter finden zusammen; Der Buchstabe X; Nochmal der Buchstabe X; Wörterbilder malen; Interview mit Wörtern; Doppelte Mitklinger erkennen; Doppelte Mitklinger in Tunwörter einsetzen; Wörter mit tz und ck; Lücken mit tz und ck ergänzen; Lustige zusammengesetzte Namenwörter bilden; Zusammenpassende Namenwörter und Wiewörter verbinden; Doppelte Mitklinger ergänzen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀