Unterrichtsmaterialien Deutsch
4520 MaterialienIn über 4520 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4520 Materialien
Einheit
Linguistische GesprächsforschungRolle der Interaktion; Gesprächsforschung; Gesprächsverhalten von Frauen und Männern; Fazit
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
GesprächsanalyseSprache − Gespräche − Gesprächsanalyse; Gespräche: Dokumentation und Transkription; Gesprächstypen; Gesprächsanalytische Analysekategorien; Exempel: Arzt-Patienten-Gespräch
Einheit
Was geschah in der Dahlheim-Schule? – ein Interview führenM6 Frau Knüppelkuh und die Dahlheim-Schule – Interviews mit Schülern und Schülerinnen
Einheit
Was geschah in der Dahlheim-Schule? – ein Interview führenM6 Frau Knüppelkuh und die Dahlheim-Schule – Interviews mit Schülern und Schülerinnen
Verwandte Themen
Einheit
Kopiervorlagen - Teil 1[SCHWEIZER VERSION] Gruselgeschichten passen immer. Sie sind spannend und wecken starke Emotionen. In diesem Lehrmittel finden Sie sechs dreifach differenzierte Lesespurgeschichten, die bestens in die Halloween-Zeit passen. Die Kinder überstehen lesend eine Mutprobe auf dem Friedhof, eine Fahrt auf der Geisterbahn und einen Halloween-Streich. Sie bestehen eine Geisterprüfung, führen ein Vampir-Interview und errätseln einen Fluchtweg aus einem unheimlichen Labor. Die verschiedenen Lesespurgeschichten sind in einzelne, durcheinandergewürfelte Textabschnitte unterteilt, mit denen Sie Ihre Schüler*innen auf eine «Lese-Schnitzeljagd» schicken. Punkt für Punkt erlesen die Kinder sich dabei wichtige Hinweise. In Kombination mit einem zur Geschichte passenden Situationsbild führen die Hinweise jeweils zum nächsten Textteil. Jede Geschichte ergibt am Ende ein Lösungswort. Die Gruselgeschichten sind für die Einzelarbeit konzipiert. Das gemeinsame Lesen einer gruseligen Geschichte kann aber sehr lustvoll sein, denn zusammen gruselt es sich einfach schöner. Und lustvolle Lesemomente fördern den Wunsch, wiederholt in die Welt der Geschichten einzutauchen. Inhalt Sechs Lesespur-Gruselgeschichten, je dreifach differenziert: Die Friedhofsrallye, Das unheimliche Labor, Interview mit Erol Eckzahn, Fahrt mit der Geisterbahn, Die Gespensterprüfung, Halloween, Hinweise zu den Differenzierungsstufen, Ablauf, Einsatz im Unterricht, Lösungen für die Selbstkontrolle. Über diese Schweizer Ausgabe: Wir haben dieses Lehrmittel aus Deutschland für Sie umfassend überarbeitet und auf den Lehrplan 21 angepasst. Ihre Vorteile auf einen Blick: LP21-konform, sofort einsetzbar im Unterricht, inhaltlich und sprachlich helvetisiert.
Einheit
Kopiervorlagen - Teil 2[SCHWEIZER VERSION] Gruselgeschichten passen immer. Sie sind spannend und wecken starke Emotionen. In diesem Lehrmittel finden Sie sechs dreifach differenzierte Lesespurgeschichten, die bestens in die Halloween-Zeit passen. Die Kinder überstehen lesend eine Mutprobe auf dem Friedhof, eine Fahrt auf der Geisterbahn und einen Halloween-Streich. Sie bestehen eine Geisterprüfung, führen ein Vampir-Interview und errätseln einen Fluchtweg aus einem unheimlichen Labor. Die verschiedenen Lesespurgeschichten sind in einzelne, durcheinandergewürfelte Textabschnitte unterteilt, mit denen Sie Ihre Schüler*innen auf eine «Lese-Schnitzeljagd» schicken. Punkt für Punkt erlesen die Kinder sich dabei wichtige Hinweise. In Kombination mit einem zur Geschichte passenden Situationsbild führen die Hinweise jeweils zum nächsten Textteil. Jede Geschichte ergibt am Ende ein Lösungswort. Die Gruselgeschichten sind für die Einzelarbeit konzipiert. Das gemeinsame Lesen einer gruseligen Geschichte kann aber sehr lustvoll sein, denn zusammen gruselt es sich einfach schöner. Und lustvolle Lesemomente fördern den Wunsch, wiederholt in die Welt der Geschichten einzutauchen. Inhalt Sechs Lesespur-Gruselgeschichten, je dreifach differenziert: Die Friedhofsrallye, Das unheimliche Labor, Interview mit Erol Eckzahn, Fahrt mit der Geisterbahn, Die Gespensterprüfung, Halloween, Hinweise zu den Differenzierungsstufen, Ablauf, Einsatz im Unterricht, Lösungen für die Selbstkontrolle. Über diese Schweizer Ausgabe: Wir haben dieses Lehrmittel aus Deutschland für Sie umfassend überarbeitet und auf den Lehrplan 21 angepasst. Ihre Vorteile auf einen Blick: LP21-konform, sofort einsetzbar im Unterricht, inhaltlich und sprachlich helvetisiert.
Einheit
Kopiervorlagen - Teil 3[SCHWEIZER VERSION] Gruselgeschichten passen immer. Sie sind spannend und wecken starke Emotionen. In diesem Lehrmittel finden Sie sechs dreifach differenzierte Lesespurgeschichten, die bestens in die Halloween-Zeit passen. Die Kinder überstehen lesend eine Mutprobe auf dem Friedhof, eine Fahrt auf der Geisterbahn und einen Halloween-Streich. Sie bestehen eine Geisterprüfung, führen ein Vampir-Interview und errätseln einen Fluchtweg aus einem unheimlichen Labor. Die verschiedenen Lesespurgeschichten sind in einzelne, durcheinandergewürfelte Textabschnitte unterteilt, mit denen Sie Ihre Schüler*innen auf eine «Lese-Schnitzeljagd» schicken. Punkt für Punkt erlesen die Kinder sich dabei wichtige Hinweise. In Kombination mit einem zur Geschichte passenden Situationsbild führen die Hinweise jeweils zum nächsten Textteil. Jede Geschichte ergibt am Ende ein Lösungswort. Die Gruselgeschichten sind für die Einzelarbeit konzipiert. Das gemeinsame Lesen einer gruseligen Geschichte kann aber sehr lustvoll sein, denn zusammen gruselt es sich einfach schöner. Und lustvolle Lesemomente fördern den Wunsch, wiederholt in die Welt der Geschichten einzutauchen. Inhalt Sechs Lesespur-Gruselgeschichten, je dreifach differenziert: Die Friedhofsrallye, Das unheimliche Labor, Interview mit Erol Eckzahn, Fahrt mit der Geisterbahn, Die Gespensterprüfung, Halloween, Hinweise zu den Differenzierungsstufen, Ablauf, Einsatz im Unterricht, Lösungen für die Selbstkontrolle. Über diese Schweizer Ausgabe: Wir haben dieses Lehrmittel aus Deutschland für Sie umfassend überarbeitet und auf den Lehrplan 21 angepasst. Ihre Vorteile auf einen Blick: LP21-konform, sofort einsetzbar im Unterricht, inhaltlich und sprachlich helvetisiert.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.