Unterrichtsmaterialien Deutsch
4520 MaterialienIn über 4520 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4520 Materialien
Einheit
Das Fantasietier-Lexikon - Übungen zum BenennenDurch die Produktion eines Artikels für ein Fantasietier-Lexikon werden die SuS für Formen und Funktionen des Benennens sensibilisiert. Verschiedene Impulse und Aufgaben, wie etwa das Malen eines eigenen Fantasietiers oder das Er- und Überarbeiten von Steckbriefen, eröffnen einen Raum für ein kreatives, prozessorientiertes, kommunikativ sinnvolles und sprachbewusstes Handeln.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Hier wird alphabetisch sortiert – das mehrbändige LexikonM 3 soll die Sicherheit im Nachschlagen trainieren, indem sie Begriffe alphabetisch sortieren. Das sichere Beherrschen des Alphabets ist insbesondere bei mehrteiligen Lexika von Vorteil. Wenn zum Beispiel ein Schüler weiß, dass A – F im ersten, die Buchstaben G – M im zweiten, N – S im dritten und T – Z im vierten Viertel eines mehrteiligen Wörterbuchs zu finden ist, hat er schon eine recht gutes Gespür dafür, wie er richtig nachschlägt. Auch wenn es darum geht, Wörter aufgrund des zweiten, dritten oder vierten Buchstabens im Wort zu finden, haben viele Lernende Probleme und benötigen Übung.
Einheit
Vom Kinderbuch zum LexikonAus der Faszination für eine Sache, angeregt durch ein Buch, entwickelt sich in einem 1. Schuljahr ein Forschervorhaben zu Schmetterlingen. Als „lebendiges Lexikon“ werden die Kinder bei der Informationssuche von ihrer Lehrerin unterstützt und lernen dabei viele verschiedene Möglichkeiten kennen, sich zu einem Thema zu informieren.
Einheit
Lexikalische Semantik: ein weites FeldForschungsziel der lexikalischen Semantiken; Bedeutungsbeziehungen: logisch untermauert, kognitiv-psychologisch relevant; Bedeutungsbeziehungen: die sprachliche Seite; Syntagmatische und paradigmatische Relationen im Wortschatz: Kollokationen und Wortfelder; Die Gliederung der Bedeutung; Semantische Merkmale I. Komponentialsemantik; Semantische Merkmale II. Lexikalische Dekomposition; Prototypen; Prototypensemantik oder Merkmalssemantik?
Verwandte Themen
Einheit
Lexikalischer und semantischer WandelLexikalischen und semantischen Wandel verstehen; Lexikalischen und semantischen Wandel untersuchen
Einheit
Sequenz 4: Wiederholung der Grundbegriffe: Verberstsatz/Verbzweitsatz/Lexikal-, TempusklammerAblaufplan zu Sequenz 4; Erzähltext zu Sequenz 4; Arbeitsblätter zu Sequenz 4; Lernspiel
Einheit
PersonenbeschreibungDie poetische Variante der Schreibform „Beschreibung“; Personenbeschreibung in Klassenzeitungen; Personenbeschreibung in Klassenarbeiten; Die Kasperlfamilie; Das Grundkonzept der Personenbeschreibung – allgemein
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.