Arbeitsblätter für Chemie: Phasendiagramm
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
In diesem Beitrag wird die Dichte behandelt. Um das Verständnis der SuS zu fördern, wird ein einfacher Versuch durchgeführt und mit der nötigen Theorie unterfüttert. Im Anschluss werden u. a. umweltrelevante Aspekte wie z. B. die Verschmutzung der Meere oder die Trinkwassergewinnung behandelt. Die methodisch-didaktischen Kommentare und die Löungsvorschläge unterstützen die Lehrkraft bei der Planung, Durchführung und Reflexion des Unterrichts.
In diesem Beitrag wird die Dichte behandelt. Um das Verständnis der SuS zu fördern, wird ein einfacher Versuch durchgeführt und mit der nötigen Theorie unterfüttert. Im Anschluss werden u. a. umweltrelevante Aspekte wie z. B. die Verschmutzung der Meere oder die Trinkwassergewinnung behandelt. Die methodisch-didaktischen Kommentare und die Löungsvorschläge unterstützen die Lehrkraft bei der Planung, Durchführung und Reflexion des Unterrichts.
In diesem Beitrag wird die Dichte behandelt. Um das Verständnis der SuS zu fördern, wird ein einfacher Versuch durchgeführt und mit der nötigen Theorie unterfüttert. Im Anschluss werden u. a. umweltrelevante Aspekte wie z. B. die Verschmutzung der Meere oder die Trinkwassergewinnung behandelt. Die methodisch-didaktischen Kommentare und die Löungsvorschläge unterstützen die Lehrkraft bei der Planung, Durchführung und Reflexion des Unterrichts.
Die SuS führen mithilfe einer Versuchsanleitung und abgestuften Lernhilfen selbstständig einen Versuch durch und klären eine Fragestellung, indem sie einen Kochtopf aus Papier bauen. Die didaktischen Hinweise unterstützen die Lehrkraft bei der Planung, Durchführung und Reflexion des Unterrichts.
Die SuS lernen naturwissenschaftliche Arbeitsmethoden wie Variablenkontrolle beim Experimentieren, selbstständiges Planen und Durchführen von Experimenten, indem sie im fächerübergreifenden Unterricht selbstständig Versuche durchführen. Für die Fragestellung lösen die SuS die Aufgabe eine Nudel möglichst schnell zu kochen.