Arbeitsblätter für Chemie: Gaschromatografie
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
In diesem Beitrag werden sechs experimentelle Aufgaben beschrieben, die das Finden einer eigenen Strategie zur Durchführung bzw. Auswertung von Experimenten erfordern und damit das Denken der SuS aktivieren. Die ersten fünf Aufgaben sind für die Sekundarstufe I gedacht und mehrfach in der Realschule ausprobiert worden, davon vier Aufgaben für den Chemieanfangsunterricht. Es hat sich gezeigt, dass die Realschüler sehr wohl in der Lage waren, diese zum Teil recht anspruchsvollen Aufgaben zu bearbeiten. Die sechste Aufgabe wurde in der gymnasialen Oberstufe eingesetzt.
Die Themen „Erneuerbare Energien“ und „Gaschromatografie“ sind in vielen Bundesländern Bestandteile der Richtlinien für die Sekundarstufe II. In diesem Artikel wird beschrieben, wie aus Zuckerrüben und Gartenerde ein Gasgemisch mit hohem Wasserstoffgehalt entsteht, welches mithilfe der Gaschromatografie untersucht werden kann.
Die SuS lernen über das Prinzip der Chromatografie, indem sie einen Informationstext lesen und ein Modellexperiment zur Chromatografie selbstständig durchführen. Die Kartei enthält Hinweise zum Material, der Durchführung und der Beobachtung.