Unterrichtsmaterialien Biologie: Videos
272 MaterialienIn über 272 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Videos findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
272 Materialien
video
Biyoteknoloji IIIn den 1980er Jahren gab es in Deutschland noch verbreitet Bedenken gegen die rote, also die medizinische Biotechnologie. Inzwischen haben die Erfolge der roten Biotechnologie aber die meisten Menschen überzeugt, besonders durch die Entwicklung von wirksamen Medikamenten. Auch im Bereich der Nahrungsmittelproduktion wird die Biotechnologie in Zukunft eine weiterhin zentrale Rolle spielen. Dies gilt besonders im Hinblick auf die rasant wachsende Weltbevölkerung, die neue und innovative Lösungen zur Nahrungsmittelversorgung fordern wird. Eine zukünftige Verschmelzung von Gentechnologie, Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaft ist ein umstrittenes Thema. Dabei gilt es aber nicht, den Interessen der Wirtschaft zu folgen, sondern auf die Meinung der Gesellschaft zu hören und ethische Einwände und Bedenken aus Natur- und Umweltschutz zu berücksichtigen. Zusatzmaterial: Arbeitsblätter mit Lösungen; Testaufgaben; Vorschläge zur Unterrichtsplanung; Interaktive Arbeitsblätter; MasterTool-Folien.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Biotechnology IIIIn diesem Medium werden die grüne (die Biotechnologie in der Landwirtschaft), die weiße (die industrielle) und die graue (die Biotechnologie im Umweltschutz) behandelt. Ob beim Wäsche waschen, in der Zitronenlimonade oder bei der Behandlung von Diabetes. In Zukunft wird die Biotechnologie helfen, Krankheiten besser zu behandeln, Produkte umweltfreundlicher herzustellen und weniger fossile Energieträger zu verbrauchen. Dennoch müssen Methoden der Biotechnologie stets kritisch hinterfragt werden. Zusatzmaterial: 26 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben Multiple Choice; Ergänzendes Unterrichtsmaterial in Schüler- und Lehrerfassung (21 S.); 5 interaktive Arbeitsblätter.
video
Biyoteknoloji IIIIn diesem Medium werden die grüne (die Biotechnologie in der Landwirtschaft), die weiße (die industrielle) und die graue (die Biotechnologie im Umweltschutz) behandelt. Ob beim Wäsche waschen, in der Zitronenlimonade oder bei der Behandlung von Diabetes. In Zukunft wird die Biotechnologie helfen, Krankheiten besser zu behandeln, Produkte umweltfreundlicher herzustellen und weniger fossile Energieträger zu verbrauchen. Dennoch müssen Methoden der Biotechnologie stets kritisch hinterfragt werden. Zusatzmaterial: 26 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben Multiple Choice; Ergänzendes Unterrichtsmaterial in Schüler- und Lehrerfassung (21 S.); 5 interaktive Arbeitsblätter.
video
Biyoteknoloji I – TemellerBiotechnologie ist die Anwendung von Wissenschaft und Technik auf lebende Organismen. Die Biotechnologie spielt heute im alltäglichen Leben eine zunehmend wichtige Rolle. Doch in den wenigsten Fällen wird dies bewusst, da man den Produkten der Medizin-, Pharma- und Lebensmittelindustrie ihre biotechnologische Herkunft nicht ansieht. Der Film zählt diese auf und zeigt, wo man im Alltag Produkten, die durch biotechnologische Verfahren hergestellt wurden, begegnet. Er stellt den aktuellen Stand der Forschung dar und zeigt auf, welche Ziele sich die Biotechnologie für die Zukunft gesetzt hat. Zusatzmaterial: Arbeitsblätter, Testaufgaben, Vorschläge zur Unterrichtsplanung; Interaktive Arbeitsblätter.
Verwandte Themen
video
Biotechnology I – BasicsBiotechnologie ist die Anwendung von Wissenschaft und Technik auf lebende Organismen. Die Biotechnologie spielt heute im alltäglichen Leben eine zunehmend wichtige Rolle. Doch in den wenigsten Fällen wird dies bewusst, da man den Produkten der Medizin-, Pharma- und Lebensmittelindustrie ihre biotechnologische Herkunft nicht ansieht. Der Film zählt diese auf und zeigt, wo man im Alltag Produkten, die durch biotechnologische Verfahren hergestellt wurden, begegnet. Er stellt den aktuellen Stand der Forschung dar und zeigt auf, welche Ziele sich die Biotechnologie für die Zukunft gesetzt hat. Zusatzmaterial: Arbeitsblätter, Testaufgaben, Vorschläge zur Unterrichtsplanung; Interaktive Arbeitsblätter.
video
Leben im Rollstuhl – Alltag mit GehbehinderungFür fünf Tage schlüpft ein Nicht-Rollstuhlfahrer in die Rolle eines Rollstuhlfahrers. Das Experiment soll dazu dienen, ein besseres Verhältnis für den Alltag und die Bedürfnisse gehbehinderter Menschen zu entwickeln. Relativ früh wird die eigene Hilfsbedürftigkeit deutlich - und das trotz der scheinbar allgegenwärtigen Barrierefreiheit. Anhand von Alltagssituationen wird vor Augen geführt, wie weit die Gesellschaft auch heute noch in vielen Fällen von diesem Ziel entfernt ist. Außerdem werden Menschen vorgestellt, die ihr Leben im Rollstuhl aktiv gestalten und ihre eigene Definition des Begriffs Behinderung haben. Zusatzmaterial: 12 Bilder; 18 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung (PDF); 7 Ergänzungsseiten in Schüler- und Lehrerfassung (PDF); 5 interaktive Arbeitsblätter; 20 Testaufgaben Mutliple Choice; Internet-Links; Lehrtexte; 5 Mastertool-Folien; Glossar; 2 Folien teilweise in Schüler- und Lehrerfassung (PDF).
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀