Unterrichtsmaterialien Biologie: Tierzucht und -haltung
62 MaterialienIn über 62 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Tierzucht und -haltung findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
62 Materialien
Einheit
Die Domestikation der Haustiere - Differenzierung nach oben: In Klasse 5 Grundlagen legen für Genetik und EvolutionDie SuS deuten Abbildungen und nehmen Informationen über Powerpoint-Präsentationen zu dem Thema Domestikation der Haustiere auf. Des Weiteren beschäftigen sie sich mit Fragen zur Vererbung und zur Rassezüchtung. Zuletzt bewerten die Lernenden die Zuchtzielen in der Haustierzucht.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Reiz und Reflex; Reiz und Reflex (Lösung); Sinnesorgane; Sinnesorgane (Lösung); Unbedingter Reflex; Unbedingter Reflex (Lösung); Pawlowscher Hund; Pawlowscher Hund (Lösung); Bedingte und unbedingte Reflexe; Bedingte und unbedingte Reflexe (Lösung); Operante Konditionierung; Operante Konditionierung (Lösung); Vier Prinzipien der operanten Konditionierung; Vier Prinzipien der operanten Konditionierung (Lösung); Klassische Konditionierung - Alltag; Klassische Konditionierung – Alltag (Lösung); Operante Konditionierung in der Erziehung; Operante Konditionierung in der Erziehung (Lösung); Reiz-Reaktionsschema im Versuch; Reiz-Reaktionsschema im Versuch (Lösung)
Einheit
Kindergrafik - Die Sinne der KatzeDie Graphik veranschaulicht die verschiedenen Sinnesorgane der Hauskatze. Zudem können sich die Lernenden ableiten, welche Besonderheiten die Sinne der Katze aufweisen und welche Fähigkeiten sie dadurch besitzen.
Einheit
Wie ein Virus das Verhalten ändert: TollwutvirusVon Reisenden wird die Gefahr meist unterschätzt: der Kontakt zu einem mit Tollwut infizierten, streunenden Hund im Urlaubsland. Für eine Infektion muss man nicht gebissen oder gezwickt werden, es reicht schon, wenn der Hund die Hände ableckt und das Virus danach mit den Fingern in den Mund gelangt.
Verwandte Themen
Einheit
Artgerechte Tierhaltung - Teil 2Die artgerechte Haltung einer Hauskatze – Einstieg; Die artgerechte Haltung einer Hauskatze I; Die artgerechte Haltung einer Hauskatze II; Die artgerechte Haltung einer Hauskatze III; Die Sprache der Katze – Einstieg; Die Sprache der Katze I; Die Sprache der Katze II; Die Sprache der Katze III; Das Rind als Nutztier – Einstieg; Das Rind als Nutztier I; Das Rind als Nutztier II; Das Rind als Nutztier III
Einheit
Die Erstellung einer Mind-Map – Erarbeitung der Methode am Beispiel Hund und Katze: M1-M3Schmusetier und Raubtier zugleich – die Hauskatze; Das ist typisch für die Hauskatze – eine Mind-Map; Was steckt hinter einer Mind-Map?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀