Unterrichtsmaterialien Biologie: Klassenstufe 10
1115 MaterialienIn über 1115 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Klassenstufe 10 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1115 Materialien
Einheit
Krankheiten (evolutionäre Medizin)Verletzungen, Belastungen, Schädigungen und ihre Folgen; Vergiftungen (Toxikosen); Mangelerkrankungen; Parasitosen, Infektionen; Genetische und (fehl)entwicklungsbedingte Krankheiten; Krankheiten des Alters; Neue Noxen („Zivilisationskrankheiten“)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
EpilogDemografische Probleme; Ökologie, Umwelt, Biodiversität; Wann beginnt und wann endet das menschliche Leben?; Evolution: Medizin und natürliche Selektion?
Einheit
Phylogenese des MenschenEntstehung der „menschlichen“ phylogenetischen Linie; Australopithecina (Australopithen); Basale Arten der Gattung Homo; „Hobbit“ (Homo floresiensis); Homo erectus im weiten Sinne; Homo sapiens im weiten Sinne
Verwandte Themen
Einheit
Geschichte gegenwärtiger menschlicher PopulationenInnerartliche Diversität; Quellen der Informationen über die Phylogeografie; Eva der Mitochondrien und Adam des Y-Chromosoms; „Out-of-Africa“ oder Multiregionalismus?; Genetische Differenzierung in Afrika; Auswanderung aus Afrika; Indien und der Weg nach Australien; Besiedlung Europas; Ostasien und Besiedlung von Ozeanien und Madagaskar; Besiedlung Amerikas
Einheit
KlimawandelDer Klimawandel ist allgegenwärtig: in Diskussionen im privaten Kreis, im Lehrerzimmer oder auf dem Pausenhof wie auch in den Medien, in der Politik und im allabendlichen Wetterbericht. Der Klimawandel betrifft jede und jeden. Dies zeigt sich auch schon bei ganz persönlichen Entscheidungen, wie der Wahl des Verkehrsmittels oder der Energieversorgung des eigenen Haushaltes, bis hin zu der Entscheidung, welcher Partei bei der nächsten Wahl die Stimme gegeben werden soll. Auch zu energiepolitischen Beschlüssen anderer Länder haben viele Bürgerinnen und Bürger eine feste Überzeugung.
Einheit
KlimawandelKlimawandel im erdgeschichtlichen Kontext; Szenarien zur Klimaentwicklung; Lebensraumveränderungen durch Klimawandel; Änderungen in der Phänologie und bei biotischen Interaktionen; Physiologische Änderungen; Auswirkungen auf die Verbreitung von Arten; Indirekte Auswirkungen auf Arten und Lebensräume; Maßnahmen zur Milderung der Auswirkungen des Klimawandels
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀