Unterrichtsmaterialien Biologie: Grundschule
101 MaterialienIn über 101 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Grundschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
101 Materialien
video
Die GelenkeGelenke sorgen dafür, dass wir trotz der starren Knochen beweglich sind - einige mehr, andere weniger, findet Pom. Er lernt, dass es mehr als 140 Gelenke im Körper gibt, die je nach Bedarf unterschiedlich aufgebaut sind. Er lernt fünf Arten kennen und merkt sich dank der Zusammenfassung Octavius' alles.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
KnochenPom hat sich das Bein gebrochen. Um ihn zu trösten, schaltet Mappi den Lehrfilm über Knochen ein. Hier wird neben allgemeinen Informationen über das Skelett und den Knochenaufbau auch genau beschrieben, wie ein Bruch von selber heilt. Pom speichert diese Information mit Octavius' Hilfe erleichtert ab.
video
Das menschliche SkelettPom lernt viel über das menschliche Skelett - wie viele Knochen hat es, und wofür sind sie gut? Schade, dass ein Skelett so gruselig ist, obwohl es uns doch Stabilität und Beweglichkeit verleiht! Trotz des Schauders merkt sich Pom alles, weil der Oktopus Octavius eine sehr gute Zusammenfassung liefert.
Verwandte Themen
video
HonigbieneHonigbienen gehören in Deutschland zu den Nutztieren. Der Film zeigt, wie die Tiere in freier Wildbahn und in Bienenstöcken leben. Es wird erklärt, wie viele und welche Bienen in einer Gemeinschaft leben. Der Körperbau, die Aufgaben der Tiere, das Pollensammeln und die Informationsvermittlung werden erklärt.
video
Fieber: eine wichtige Abwehrreaktion des KörpersHaben wir Fieber, fühlen wir uns schwach und unwohl. Es handelt sich bei der gesteigerten Körpertemperatur um eine der wichtigsten Abwehrreaktionen gegen Krankheitserreger. Im Film wird erklärt, ab wann man von Fieber spricht, wie es die Erreger abtötet und ab welcher Temperatur es lebensgefährlich wird.
video
Nerven - Entscheiden und Kommunizieren im KörperDas Nervensystem des Menschen besteht aus dem zentralen und dem peripheren System. Das zentrale umfasst das Gehirn als Schaltzentrale und das Rückenmark, das periphere ist ein weitverzweigtes Netz aus Nervenzellen und -strängen im Körper. Informationen und Anweisungen werden blitzschnell weitergeleitet.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀