Unterrichtsmaterialien Biologie: Einheiten
1573 MaterialienIn über 1573 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Einheiten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1573 Materialien
Einheit
Einheimische NutzpflanzenM1 Kleine Gemüserallye – ein Kammrätsel; M2 Weizen, Roggen & Co. – ein Kreuzworträtsel zum Getreide; M3 Welche Teile der Gemüsepflanze essen wir eigentlich?; M4 Allerlei Obst und Nüsse – ein Suchsel; M5 Der umgekippte Einkaufskorb – ein Anagramm
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
CO2-Fußabdruck von NahrungspflanzenM1 Botanische Merkmale von Banane und Weizen; M2 Woher kommen in Deutschland erhältliche Bananen?; M3 Ökobilanz von Importbananen und heimischem Getreide; M4 Vergleich der Klimabilanz von Lebensmitteln; M5 Kulturgeschichte von Bananen und Weizen; M6 Versuch zur Quellung und Keimung von Dinkelkörnern
Einheit
Paleo-Diät – was ist dran?: Recherche und Bewertung einer neuen Trend-DiätNüsse und Samen, kein Getreide, viel Gemüse, jedoch keine Hülsenfrüchte und außerdem viel Obst und Fleisch. Auf diese Weise sollen nicht nur die Pfunde purzeln, sondern auch der Blutzuckerspiegel gesenkt oder die Ausschüttung von Stresshormonen gesenkt werden. De facto also eine gesunde und ideale Ernährung für den modernen Menschen? Im Rahmen der Unterrichtssequenz hinterfragen und bewerten die SuS diese Diät.
Einheit
Ein kleines Korn voll EnergieMithilfe des Stärkenachweises mit Jodlösung lernen die Schülerinnen und Schüler Getreide und Kartoffeln als Energiespeicher von Pflanzen kennen. Sie untersuchen den Aufbau des Getreidekorns.
Verwandte Themen
Einheit
Aufbau eines GetreidekornsDie SuS untersuchen mithilfe von Iod-Kaliumiodid, ob Getreide, Kartoffeln oder Zwiebeln Zucker als Stärke speichern. Zudem lesen sie einen Informationstext zum Aufbau eines Getreidekorns und beschriften eine Abbildung. Mit Lösungen.
Einheit
Vorgänge beim Backen von Brot und wiederholendes KreuzworträtselDie SuS beschäftigen sich mit den Fragen, warum beim Brotbacken aus Teig ein Brot wird und was der Unterschied zwischen Sauerteig- und Hefeteigbrot ist. Zudem testen sie ihr Wissen über Getreide in einem Kreuzworträtsel. Mit Lösungen.
Einheit
Was mache ich aus welchem Getreide?Die Folie vom Lebenszyklus des Mehlkäfers wird zur Wiederholung gezeigt. Die Schülerinnen und Schüler erkennen den Unterschied zwischen Vollkorn- und Auszugsmehl und vertiefen ihre Kenntnisse über die verschiedenen Getreidearten. Die Lernenden bereiten für die nächste Stunde einen Sauerteig vor.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀