Gute Beziehungen: mehr Freude im Unterricht (Beziehungen aufbauen, Teil 2/3)
Im zweiten Teil der Serie zum Beziehungsaufbau erfährst du, wie die Lehrperson, Frau Dünner, ihre Beziehung zu ihrer Schülerin weiter vertieft. Im ersten Teil dieser Serie haben wir gesehen, wie eine Lehrperson, Frau Dünner, schon am ersten Schultag management by walking around in ihrer Klasse bewusst dazu nutzt, eine Beziehung zu ihren SuS aufzubauen. Ihre SuS füllen gerade in Stillarbeit ein Arbeitsblatt aus, z.B. einen Steckbrief über sich, in dem sie einige Fragen über sich beantworten, z.B. nach ihrem Hobby oder über ein schönes Erlebnis aus den Ferien. Kompetenzerleben ermöglichen Dieses Arbeitsblatt hat sie absichtlich so gestaltet, dass es möglichst alle ihre SuS erfolgreich ausfüllen können. Im Classroom-Management sprechen wir davon, dass die L bewusst einen Gelingenskontext konstruiert, weil sie möchte, dass ihre SuS mit Erfolgserlebnissen ins neue Schuljahr starten. Das ist vor allem bei den SuS mit langanhaltenden schulischen Schwierigkeiten sehr bedeutsam. Wenn ein S, der langanhaltende […]